
Mit dem Polizei-Quad über die Insel
Es gibt Polizeiautos, Polizeipferde, Polizisten auf Motorrädern oder Fahrrädern und Polizisten zu Fuß.

Es wird frühlingshaft
Am vergangenen Wochenende konnte man an vielen Orten noch Schlitten fahren.

Eine ganz besondere Sammelleidenschaft
Manche sammeln Briefmarken, andere Spielzeugautos.

Mehr als nur parken
Stockwerke voller Parkplätze: So sieht es meist im Parkhaus aus.

Obst und Gemüse per Flugzeug
Mit dem Schiff zur Insel: So reisen die meisten Menschen nach Wangerooge.

Wichtige Putz-Arbeiten in der Schleuse
In Schleusen werden Schiffe angehoben oder abgesenkt.

Auch so werden Raser geschnappt
Mit Autos um die Wette rasen und schneller als die Freunde sein: Das macht als Videospiel eine Menge Spaß.

Schnee im Norden, Überschwemmungen im Südwesten
Endlich liegt auch bei uns Schnee!

Test-Stau an der Grenze
Dicht an dicht stehen Hunderte Autos hintereinander.

Schnee-Chaos in Spanien
Dicke Schneeflocken fallen vom Himmel und es hört über Stunden nicht auf zu schneien.

Rodeln gehen oder lieber nicht
Es klingt eigentlich schön: an der frischen Luft im Schnee rodeln oder spazieren gehen.

Heftiger Schneefall stoppt Autos in Japan
Schnee wünschen sich viele Menschen zu Weihnachten.

Eine Krabbe fährt Zug
Vielleicht wollte sie einfach mal entspannt zu einem anderen See oder Fluss fahren.

Immer mit dabei
Mal sind Turnschuhe total angesagt, mal weite Pullis: Fast jedes Jahr gibt es neue Trends.

Neue Tunnel unter der Stadt
Unter der Erde von einer Haltestelle zur nächsten fahren, das geht mit der U-Bahn.

Eine Stadt ist traurig
Vor dem berühmten Steintor in der Stadt Trier haben Menschen Kerzen aufgestellt.

Ein Roboter bringt die Post
Leute werden in automatisch fahrenden Bussen und Bahnen befördert.

Für die Autofirmen soll es besser laufen
Autos aus Deutschland sind weltweit beliebt.

Radfahren in anderen Ländern
Holprige und enge Radwege, unübersichtliche Kreuzungen: Darüber ärgern sich Radfahrer in vielen deutschen Städten.

Aktivisten wollen Wald retten
Der Dannenröder Forst ist ein Wald aus Laubbäumen und Nadelbäumen.

Wissenschaft fürs Fahrrad
Jana Kühl ist eine besondere Wissenschaftlerin.

Tunnel darf gebaut werden
Auf der einen Seite liegt die deutsche Insel Fehmarn, auf der anderen die dänische Insel Lolland.

Sorgen wegen überfüllter Busse
Morgens aufstehen, kurz frühstücken und dann mit einem Knopfdruck zur Schule beamen.

Wusstest du, dass ...? - Verkehrsregeln auf dem Wasser
Wusstest du, dass es auch auf dem Wasser Verkehrsregeln gibt?

Auf dem Fahrrad demonstrieren
Fahrräder sind leise, stinken nicht und sind umweltfreundlich.

Monatelang warten
Kennst du Leute, die sich in den vergangenen Monaten neue Fahrräder gekauft haben?

Ein Zuhause für Biber
Die Deutsche Bahn kümmert sich in Deutschland eigentlich hauptsächlich um Züge und Schienen.

Lärm auf zwei Rädern
Draußen sein und durch die Gegend flitzen: Viele Menschen fahren in ihrer Freizeit gerne Motorrad.

«Unsere Städte sind keine Parkplätze»
Am Straßenrand reihen sich parkende Autos aneinander.

Alle rein? Besser nicht!
Abstand halten: Das gilt fast überall.

Gegen die Fahrrad-Diebe
Man kommt aus dem Supermarkt am Bahnhof, will sein Fahrrad abschließen und nach Hause fahren.

Nicht ohne eine Maske
In Zügen und an Bahnhöfen der Deutschen Bahn müssen wir in der Corona-Krise Masken tragen.

Nicht nur Autos
Wusstest du, dass zum Straßenverkehr nicht nur Autos oder Lastwagen zählen?

Achtung, verliebte Rehe!
Ein rotes Dreieck auf einem Schild mit einem springenden Reh darin bedeutet: Achtung, Wildwechsel!

Ein breites Tal überbrücken
Die Brücke sieht aus wie ein uraltes Bauwerk aus längst vergangener Zeit: das Ribblehead-Viadukt in Land Großbritannien.

Vorsicht, parkende Autos!
Klingt harmlos, ist es aber häufig nicht: Denn parkende Autos können für Fußgänger und Radfahrer gefährlich sein.

Auf Zähnen den Berg hinauf
Zahnräder kennt man zum Beispiel vom Fahrrad.

Im Bett quer durch Deutschland
Gemütlich im Bett schlafen und gleichzeitig Zug fahren.

Mehr Menschen in die Züge
Mit dem Zug zu reisen, kann eine angenehme Sache sein.

Eine sehr lange Brücke hat Geburtstag
Diese Brücke ist eine der längsten in Europa.

Vor dem Strand kommt der Stau
Jetzt kommt alles zusammen: Ferien und schönes Wetter.

Fahren wie mit geschlossenen Augen
Einfach mal kurz die Augen schließen und ohne etwas zu sehen weiterfahren: Die Idee würden die meisten wohl für ziemlich dumm und gefährlich halten.

Berge runter, Treppen hoch
Viele Menschen schnappen sich morgens ihr Rad und fahren zur Arbeit oder zur Schule.

Wischen und leuchten
Dreck kann man wegspritzen: mit einem kräftigen Wasserstrahl und Reinigungsmitteln zum Beispiel.

Manche Busse rollen, andere nicht
Wenn du mit deinen Eltern im Auto unterwegs bist, fallen sie dir manchmal vielleicht auf: Knallgrüne Reisebusse.

Langes Wochenende, viele Reisende
Hast du schon Pläne für das lange Wochenende?

Riesiger Felsbrocken versperrt den Weg
Ein riesiger Felsbrocken liegt mitten auf der Straße.

Auf der Straße spazieren und radeln
Mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer!

Neue Brücke verbindet Stadtteile
Über dem Fluss Polcevera wird das letzte Bauteil in die Höhe gezogen.

Mehr Schutz für Radfahrer
Wenn Autofahrer Fahrradfahrer überholen, müssen sie Abstand halten.

Ist die Luft plötzlich sauberer?
Wir fahren weniger Auto und viele Flugzeuge bleiben am Boden.

Zu Hause bleiben statt ans Meer fahren
«Halt Polizei», steht auf der rot-weißen Kelle.

Volle Straßen an den Grenzen
Unser Alltag ist zurzeit alles andere als Alltag.

Viel geschoben, selten gefahren
Dieser Bus sah aus wie eine Kutsche, nur ohne Pferde.

Verbesserungen beim Klimaschutz
Das ist eine gute Überraschung: Beim Klimaschutz hat sich Deutschland zuletzt etwas verbessert.

Angeln im Schlagloch
Überall Schlaglöcher, Pfützen und Matsch: Die Dorfstraße in Herzberg im Bundesland Brandenburg sieht ganz schön kaputt aus.

Etwas tun gegen Lärm
Autos hupen an den Kreuzungen, Fahrzeuge und Geräte rattern auf den Baustellen, Güterzüge quietschen über Schienen.

Mit der Bahn zum Paket
Die einen arbeiten, die anderen sind in der Schule: Wenn Paketlieferer kommen, sind Leute oft nicht zuhause.

Eine Zahl, die kleiner wird
Unfälle zählen - das machen Fachleute nicht aus Spaß.

Lieber Elektro-Roller als Huhn
Auf zwei kleinen Rädern flitzt Georg Schmidt durch Bangkok.

Mit der App unterwegs
Wer in einer Großstadt lebt, kann oft auf ein eigenes Auto verzichten.

Graues Ungetüm auf dem Rhein
Länger als ein normales Fußballfeld und schwerer als zehn große Blauwale: Auf dem Fluss Rhein war am Mittwoch ein graues Ungetüm unterwegs.

Aufräumen nach dem Sturm
Viele Kinder in Deutschland hatten am Montag sturmfrei.

Geisterstationen im Untergrund
Schnell muss man sein und genau hinschauen: Dann erhascht man vielleicht einen kurzen Blick auf eine Geisterstation.

Keine Staunachrichten mehr
Erst die Nachrichten, dann die Verkehrsmeldungen: So läuft es bei vielen Radiosendern ab.

Zusammen trauern kann helfen
Manchmal geschieht etwas sehr trauriges, ein schlimmer Unfall zum Beispiel.

Experimente machen in einer neuen Stadt
Die Autofirma Toyota tüftelt bereits seit einiger Zeit an selbstfahrenden Autos.

Um den Ort herum statt mittendurch
Die einen wollen auf direktem Weg möglichst schnell ans Ziel.

Im Zug durch die Nacht rollen
In einer Stadt im Bett einschlafen, in einer anderen Stadt im gleichen Bett aufwachen: Das geht mit einem Nachtzug.

Umsonst mit Bus und Bahn durch unser Nachbarland
Oh, da kommt schon der Bus: Jetzt schnell noch eine Fahrkarte kaufen.

Wenn die Nachbarn streiken
Flugzeuge blieben am Boden und auch viele Züge fuhren nicht.

Ein Tauchbad für den Auto-Akku
Die meisten Autos auf der Straße werden mit Benzin oder Diesel-Kraftstoff angetrieben.

Ohne Fahrschein in den Bus
Der Bus kommt, die Türen öffnen sich - und du steigst einfach ein.

Das Sams ist jetzt ein Ampelmännchen
Ampeln an der Straße siehst du vermutlich jeden Tag.

Mit dem Traktor gegen die Politik
Eigentlich sieht man Traktoren eher auf Feldern rumfahren und weniger in Städten.

Zum Ferienbeginn entstehen häufig Staus
In Bundesländern wie Hessen und Rheinland-Pfalz sind die Herbstferien schon wieder vorbei.

Zebras ausgebrochen
Stell dir vor, du siehst mitten in der Nacht zwei Zebras auf der Straße.