Dem grauen Riesen wächst ein Dach
ARCHITEKTUR UMWELT NATUR

Dem grauen Riesen wächst ein Dach

Das ist aber ein Klotz!

Mit dem Polizei-Quad über die Insel
POLIZEI VERKEHR UMWELT

Mit dem Polizei-Quad über die Insel

Es gibt Polizeiautos, Polizeipferde, Polizisten auf Motorrädern oder Fahrrädern und Polizisten zu Fuß.

Im Netz Strom sparen
INTERNET UMWELT WISSENSCHAFT

Im Netz Strom sparen

Die meisten Leute verbringen täglich Zeit im Internet.

Teek und Tang in Pflanzennahrung verwandeln
AGRAR UMWELT FORSCHUNG ABFALL

Teek und Tang in Pflanzennahrung verwandeln

In dicken Haufen liegen grün-braune Pflanzen am Meeresufer.

Voll bio
AGRAR KOSMETIK LEBENSMITTEL MESSEN UMWELT

Voll bio

Was essen wir denn heute Gutes?

Gute Neuigkeiten aus der Luft
UMWELT VERKEHR

Gute Neuigkeiten aus der Luft

Ab an die frische Luft!

Das Problem mit dem Biomüll
ABFALL UMWELT KOMMUNEN

Das Problem mit dem Biomüll

Bananenschalen, Kerngehäuse oder Nussschalen: Solche Dinge gehören in die Biotonne.

Wichtige Putz-Arbeiten in der Schleuse
SCHIFFFAHRT VERKEHR UMWELT

Wichtige Putz-Arbeiten in der Schleuse

In Schleusen werden Schiffe angehoben oder abgesenkt.

Wildkatzen am Schwanz erkennen
TIERE NATUR NATURSCHUTZ UMWELT

Wildkatzen am Schwanz erkennen

Viele Millionen Hauskatzen leben in Deutschland.

Blumen, die keiner kaufen kann
AGRAR ABFALL UMWELT GESUNDHEIT KRANKHEITEN

Blumen, die keiner kaufen kann

Primeln, Veilchen, Tulpen und Gerbera: Diese Blumen würden normalerweise in Blumenläden oder Gärtnereien zum Verkauf angeboten.

Moore schützen, CO2 speichern
NATURSCHUTZ UMWELT KLIMA WISSENSCHAFT AGRAR

Moore schützen, CO2 speichern

Wälder schützen, auf bestimmte Kraftwerke verzichten, weniger Abgase ausstoßen: Es gibt viele Wege, das Klima auf der Erde zu schützen.

Mehr Müll in der Corona-Krise
KLIMA UMWELT GESELLSCHAFT GESUNDHEIT KRANKHEITEN WISSENSCHAFT

Mehr Müll in der Corona-Krise

Eigentlich wissen wir es doch längst: Plastik ist nicht gut für die Umwelt.

Wintermäntel für die Rosen
NATUR UMWELT

Wintermäntel für die Rosen

Auch Rosen spüren die Kälte im Winter.

Großes Tier, große Knochen
UMWELT TIERE FORSCHUNG AUSSTELLUNGEN

Großes Tier, große Knochen

Obwohl diese Tiere riesengroß sind, haben die meisten Menschen sie noch nicht in freier Natur gesehen.

Nicht Corona, sondern Klima
WELTWIRTSCHAFT KONFERENZEN NATUR UMWELT GESUNDHEIT KRANKHEITEN

Nicht Corona, sondern Klima

Vergesst nicht, dass es noch ein anderes wichtiges Problem gibt!

Wer wird Vogel des Jahres?
NATURSCHUTZ TIERE UMWELT

Wer wird Vogel des Jahres?

Nun sind es nur noch zehn.

Der Fluss braucht Wasser
WASSER SCHIFFFAHRT UMWELT TOURISMUS

Der Fluss braucht Wasser

Auch ein Fluss hat manchmal Durst.

Die Wüste mit Bäumen stoppen
KLIMA UN GIPFEL UMWELTPOLITIK UMWELT

Die Wüste mit Bäumen stoppen

Überall Sand, so weit man schauen kann: Die Sahara-Wüste im Norden Afrikas ist riesengroß.

Wenn der Wolf kommt
TIERE UMWELT

Wenn der Wolf kommt

Im Märchen ist er oft böse.

Flechten und Moose an Stelle von Eis
UMWELT WISSENSCHAFT KLIMA

Flechten und Moose an Stelle von Eis

Ewige Kälte, eine weiße Schneelandschaft und Pinguine auf dem Eis: So stellen sich wohl die meisten Menschen die Antarktis vor.

In der Nordsee schwimmen weniger Schweinswale
TIERE STATISTIK FORSCHUNG WISSENSCHAFT UMWELT

In der Nordsee schwimmen weniger Schweinswale

Für einen Wal ist er eher klein, der Schweinswal.

Ohne Raketen bessere Luft
GESUNDHEIT KRANKHEITEN BRAUCHTUM JAHRESWECHSEL UMWELT

Ohne Raketen bessere Luft

Die Luft riecht eigenartig verbrannt.

Gesucht und gefunden
NATUR UMWELT TIERE FORSCHUNG

Gesucht und gefunden

Um diesen Käfer zu entdecken, muss man ziemlich gut suchen.

Eine neue Alge im Wattenmeer
UMWELT NATUR NATURSCHUTZ WISSENSCHAFT

Eine neue Alge im Wattenmeer

Armleuchter-Algen, Froschlaich-Algen, Bart-Algen, Pinsel-Algen: Diese pflanzenartigen Lebewesen haben teilweise lustige Namen.

Elektroschrott besser loswerden
UMWELT ABFALL HANDEL VERBRAUCHER KABINETT

Elektroschrott besser loswerden

Wieder ist das Handy runtergefallen!

Flieger fürs Klima
LUFTVERKEHR UMWELT KLIMA WISSENSCHAFT

Flieger fürs Klima

Ein paar Stunden im Flugzeug sitzen – und schon ist man in einem ganz anderen Land.

Demos auf der ganzen Welt
DEMONSTRATIONEN UMWELT KLIMA EU

Demos auf der ganzen Welt

Viele Kinder und Jugendliche weltweit sind gerade ziemlich unzufrieden mit Politikern und Politikerinnen.

Noch nicht am Ziel
KLIMA UMWELT

Noch nicht am Ziel

«Kein Grad weiter»: So etwas steht manchmal auf Plakaten, wenn etwa die Gruppe «Fridays for Future» demonstriert.

Rätselmaschine am Meeresgrund entdeckt
GESCHICHTE UMWELT

Rätselmaschine am Meeresgrund entdeckt

S, D und V zum Beispiel: Das Gerät hatte Tasten für jeden Buchstaben, es war also eine Art Schreibmaschine.

Bettwanzen suchen auf dem Sofa
TIERE UMWELT

Bettwanzen suchen auf dem Sofa

Das Sofa ist für dich tabu!

Wieder mal zu trocken
WETTER KLIMA UMWELT

Wieder mal zu trocken

Tschüss Herbst, hallo Winter!

Pilze erschnüffeln und Bäumen helfen
KLIMA UMWELT TIERE

Pilze erschnüffeln und Bäumen helfen

Der Hund Snoopy hat eine ganz feine Nase.

Luft wird etwas besser
GESUNDHEIT UMWELT WISSENSCHAFT

Luft wird etwas besser

Aus den Schornsteinen von Fabriken und Häusern, aus Flugzeugen und Autos strömen Schmutz und Abgase in unsere Luft.

Lass den Baum für dich sprechen
KUNST KULTUR UMWELT

Lass den Baum für dich sprechen

Den Kindern soll mehr zugehört werden!

Kleine Pumas sind fit für den Umzug
BRäNDE TIERE UMWELT

Kleine Pumas sind fit für den Umzug

Die drei kleinen Pumas hatten es am Anfang sehr schwer.

Wellen an der Ostsee bremsen
UMWELT

Wellen an der Ostsee bremsen

Am Strand stehen große Bagger.

Radfahren in anderen Ländern
VERKEHR UMWELT

Radfahren in anderen Ländern

Holprige und enge Radwege, unübersichtliche Kreuzungen: Darüber ärgern sich Radfahrer in vielen deutschen Städten.

Aktivisten wollen Wald retten
DEMONSTRATIONEN UMWELT VERKEHR

Aktivisten wollen Wald retten

Der Dannenröder Forst ist ein Wald aus Laubbäumen und Nadelbäumen.

Auf kleine Igel aufpassen
TIERE NATUR NATURSCHUTZ UMWELT

Auf kleine Igel aufpassen

Der Winter naht, für manche Tiere bei uns wird die Nahrung knapp.

Witzige Strohballen
UMWELT AGRAR

Witzige Strohballen

Fährt man mit dem Auto vorbei, sieht man die lustigen Strohballen schon von Weitem.

Mini-Fische freigelassen
TIERE UMWELT

Mini-Fische freigelassen

So viele Fische!

Mehr Mehrweg und weniger Müll
UMWELT

Mehr Mehrweg und weniger Müll

Essen vom Lieferboten, einzeln verpackte Süßigkeiten, im Internet bestellte Kleidung: Bei diesen Dingen bleibt am Ende meist sehr viel Verpackungsmüll übrig, zum Beispiel Kartons aus Pappe oder Becher und Behälter aus Plastik.

Höher als die meisten Hochhäuser
NATUR WISSENSCHAFT TIERE UMWELT

Höher als die meisten Hochhäuser

Es ist das wohl berühmteste Korallen-Riff der Welt: das Great Barrier Reef im Land Australien.

Eine brennende Weltkugel
DEMONSTRATIONEN UMWELT EZB

Eine brennende Weltkugel

Unser Haus brennt: Diesen Satz hat Greta Thunberg vor einiger Zeit gesagt.

Die Vielfalt des Lebens
NATUR UMWELT WISSENSCHAFT

Die Vielfalt des Lebens

Eine Raupe im Wald frisst Blätter.

Urlaub bei den Riesenechsen
UMWELT TIERE FREIZEIT TOURISMUS

Urlaub bei den Riesenechsen

Wer einmal einen lebenden Dinosaurier sehen möchte, hat Pech.

Zurück aus dem Eis
WISSENSCHAFT KLIMA UMWELT

Zurück aus dem Eis

Er sei froh, dass alle Menschen an Bord ihre Finger behalten hätten.

Fische fangen oder züchten?
AGRAR FISCHEREI UMWELT

Fische fangen oder züchten?

Felchen, das klingt ein bisschen nach einem kuscheligen Tier mit Fell.

Früher Start für die Zugvögel
TIERE NATUR UMWELT

Früher Start für die Zugvögel

Jetzt bei dem nasskalten Wetter einfach die Koffer packen und in den warmen Süden reisen: Das wär’s doch.

Kugelrund in den Winter
TIERE TOURISMUS UMWELT BUNTES

Kugelrund in den Winter

Die Vorher-Nachher-Fotos im Internet zeigen es deutlich: Rund und fett gefressen ziehen sich die Braunbären ab Oktober in ihre Höhlen zurück.

Der dickste Braunbär wird gesucht
TIERE TOURISMUS UMWELT

Der dickste Braunbär wird gesucht

Braunbären müssen sich ordentlich Winterspeck anfuttern.

Ärger im Wald
UMWELT VERKEHR

Ärger im Wald

Erwachsene Menschen sitzen in selbstgebauten Baumhäusern.

Keine Werbung für den Mülleimer
UMWELT WERBUNG VERBRAUCHER

Keine Werbung für den Mülleimer

Ein Mülleimer direkt unter den Briefkästen - in vielen Mietshäusern ist das normal.

Auf dem Fahrrad demonstrieren
UMWELT KLIMA KOMMUNEN VERKEHR

Auf dem Fahrrad demonstrieren

Fahrräder sind leise, stinken nicht und sind umweltfreundlich.

In der Natur aufräumen
UMWELT ABFALL

In der Natur aufräumen

Mit dem Blick auf den Boden gehen die Menschen am Ufer eines Flusses entlang.

Die Tierwelt wird kleiner
WISSENSCHAFT UMWELT TIERE NATURSCHUTZ

Die Tierwelt wird kleiner

Egal ob Vögel, Fische oder Säugetiere: Viele Tiere werden immer seltener auf der Welt.

Lebensraum vieler Menschen bedroht
KONFLIKTE UMWELT MIGRATION

Lebensraum vieler Menschen bedroht

In Europa fühlen sich viele Menschen wohl.

Ein umweltschädlicher Pilz
GASTGEWERBE UMWELT

Ein umweltschädlicher Pilz

Eine Pizza oder einen leckeren Eisbecher essen: Vielleicht saßt du in letzter Zeit auch mal auf der Terrasse eines Restaurants oder einer Eisdiele.

Ein Stadtteil im Meer
TOURISMUS KOMMUNEN UMWELT

Ein Stadtteil im Meer

Wusstest du, dass der kleinste Stadtteil von Hamburg mitten im Meer liegt?

Ein Zuhause für Biber
VERKEHR BAHN TIERE NATURSCHUTZ UMWELT

Ein Zuhause für Biber

Die Deutsche Bahn kümmert sich in Deutschland eigentlich hauptsächlich um Züge und Schienen.

Kinder klagen gegen Deutschland und andere Länder
UMWELT JUSTIZ EU BRäNDE

Kinder klagen gegen Deutschland und andere Länder

Dem zwölf Jahre alten André und seinen fünf Mitstreitern ist es ernst.

Blechdosen herstellen und die Umwelt schonen
UMWELT KLIMA NATURSCHUTZ WISSENSCHAFT AUSZEICHNUNGEN

Blechdosen herstellen und die Umwelt schonen

Was haben Blechdosen mit dem Schutz der Umwelt zu tun?

Ein Wald brennt
BRäNDE NATUR UMWELT

Ein Wald brennt

Dunkler Rauch steigt auf.

Höhere Preise fürs Klima
EINZELHANDEL LEBENSMITTEL UMWELT VERBRAUCHER

Höhere Preise fürs Klima

In einem Supermarkt hat jede einzelne Sache einen bestimmten Preis.

Energie aus Pflanzen
UMWELT ENERGIE

Energie aus Pflanzen

Wusstest du, dass man aus Holzresten und Stroh Energie erzeugen kann?

Habt mehr Mut, Politiker und Politikerinnen!
KLIMA BUNDESREGIERUNG UMWELT POLITIK

Habt mehr Mut, Politiker und Politikerinnen!

Vor dem Büro-Fenster von Kanzlerin Angela Merkel war ganz schön was los: Klimaschützer und Klimaschützerinnen haben dort am Donnerstag demonstriert.

Die Erde kommt nicht mehr mit
WISSENSCHAFT UMWELT

Die Erde kommt nicht mehr mit

Beim Duschen verbrauchen wir Wasser.

Echte Stroh-Halme
UMWELT AGRAR GASTGEWERBE

Echte Stroh-Halme

Warum heißt der Strohhalm eigentlich Strohhalm?

Wer zahlt für den ganzen Müll?
UMWELT ABFALL KOMMUNEN UMWELTVERSCHMUTZUNG

Wer zahlt für den ganzen Müll?

Ein alter Plastik-Becher oder die Verpackung eines Schoko-Riegels: In den Eimern an Straßen und in Parks sammelt sich viel Müll.

Nur noch vier statt fünf
UMWELT WISSENSCHAFT

Nur noch vier statt fünf

Fachleute warnen schon lange davor: Durch die Erwärmung auf der Erde schmelzen unsere Gletscher.

Bitte nicht nerven!
TIERE UMWELT

Bitte nicht nerven!

Mit den Händen wedeln, um den Tisch rennen, fluchen: Wo normalerweise Menschen friedlich mit einem Stück Kuchen oder einem Würstchen am Tisch sitzen, sieht man plötzlich so ein merkwürdiges Verhalten.

Müll abladen verboten!
ABFALL GESELLSCHAFT KOMMUNEN UMWELT

Müll abladen verboten!

Müll gehört in den Abfall und nicht einfach auf die Straße oder in die Natur.

Fledermäuse wiegen und messen
UMWELT TIERE WISSENSCHAFT

Fledermäuse wiegen und messen

Ein Mann hält eine Antenne in die Luft und läuft damit durch einen Wald im Bundesland Hessen.

Sinabung spuckt wieder Asche
VULKANE NATUR UMWELT

Sinabung spuckt wieder Asche

Eine riesige Wolke steigt in den Himmel auf.

Großer Schaden im Korallenriff
UNFäLLE NOTFäLLE SCHIFFFAHRT UMWELT REGIERUNG WISSENSCHAFT

Großer Schaden im Korallenriff

Wunderschöne Strände, Lagunen und Korallenriffe: Dafür ist Mauritius bekannt.

Wenn das Wasser knapp wird
AGRAR KLIMA UMWELT

Wenn das Wasser knapp wird

Ein Fischer schaut auf eine große, trockene Fläche mit Erde und Steinen.

Achtung, verliebte Rehe!
TIERE VERKEHR UMWELT

Achtung, verliebte Rehe!

Ein rotes Dreieck auf einem Schild mit einem springenden Reh darin bedeutet: Achtung, Wildwechsel!

Endlich weniger Licht
UMWELT NATURSCHUTZ BUNDESREGIERUNG TIERE AGRAR WISSENSCHAFT

Endlich weniger Licht

Insekten fliegen zum Licht.

Bäumchen futtern hilft alten Eichen
UMWELT NATUR TOURISMUS

Bäumchen futtern hilft alten Eichen

Hier hat sich 1000 Jahre lang wenig verändert: Denn ungefähr so lange stehen die Eichen von Ivenack schon.

Futter für das Feuer
GESELLSCHAFT ARBEIT ABFALL ENERGIE UMWELT

Futter für das Feuer

Wie ein hungriger Krake schnappt der große Greifer zu.

Ein Fuchs streift durch die Stadt
TIERE UMWELT LEUTE

Ein Fuchs streift durch die Stadt

Nachts liegt er zwischen parkenden Autos oder streift auf leisen Pfoten durch die Straßen: Die Rede ist vom Bergmann-Fuchs.

Neue Informationen an Bord
UMWELT WISSENSCHAFT

Neue Informationen an Bord

Auf diesem langen Schiff lässt sich einiges entdecken.

Auf nach Afrika!
TIERE UMWELT

Auf nach Afrika!

Fressen, Schlafen, Trinken und sich paaren, das alles schaffen die Mauersegler im Flug.

Tief und tiefer nach Leben suchen
WISSENSCHAFT UMWELT

Tief und tiefer nach Leben suchen

Ob im Wasser, an Land oder in der Luft - fast überall auf der Erde ist Leben zu finden.

Abfall erforschen
UMWELT ABFALL VERBRAUCHER

Abfall erforschen

Im Müll wühlen, das klingt aber ekelig.

Weg mit dem Plastik
WISSENSCHAFT UMWELT

Weg mit dem Plastik

Überall ist Plastik!

Putzige Maskenträger
TIERE UMWELT

Putzige Maskenträger

Nanu?

Treibstoff aus Wasser gewinnen
ENERGIE FORSCHUNG STAHL UMWELT WISSENSCHAFT

Treibstoff aus Wasser gewinnen

Fabriken, Autos und Flugzeuge verschmutzen die Luft.

Wärmeres Wasser im Meer
UMWELT KLIMA WISSENSCHAFT

Wärmeres Wasser im Meer

Manche rennen ein paar Schritte und schmeißen sich dann einfach in die Wellen.

Mehr Platz für Mini-Lastwagen!
KOMMUNEN TRANSPORT UMWELT VERKEHR

Mehr Platz für Mini-Lastwagen!

Wie blöd!

Das war's mit der Kohle
ENERGIE KLIMA BUNDESTAG BUNDESRAT UMWELT

Das war's mit der Kohle

Ein großes Gebäude, aus dem eine dicke Wolke quillt: So sehen Kohlekraftwerke häufig aus.

Mehr Platz für Mini-Lastwägen!
KOMMUNEN TRANSPORT UMWELT VERKEHR

Mehr Platz für Mini-Lastwägen!

Wie blöd!

Stopp den Schrott!
POLITIK UMWELT WISSENSCHAFT TECHNIK FORSCHUNG

Stopp den Schrott!

Oh, nein!

Seerosen sind gute Schwimmer
NATUR UMWELT

Seerosen sind gute Schwimmer

Flache, grüne Blätter und schöne Blüten auf der Oberfläche von Teichen oder Seen: Seerosen hast du bestimmt auch schon einmal entdeckt.

Schlick aus dem Fluss treiben
SCHIFFFAHRT UMWELT

Schlick aus dem Fluss treiben

Modder und davon gleich jede Menge!

Alte Bäume sind prima
NATUR WISSENSCHAFT KLIMA UMWELT

Alte Bäume sind prima

Tausende oder gleich Millionen neue Bäume sollen gepflanzt werden.

Wusstest du, dass ...? - Ein Name für viele Vögel
TIERE UMWELT NATUR

Wusstest du, dass ...? - Ein Name für viele Vögel

Das Kreischen von Möwen kennt jeder, der schon mal an der Nordsee oder Ostsee war.

Kostbarkeit im Boden
KLIMA UMWELT WASSER WISSENSCHAFT

Kostbarkeit im Boden

In der Erde unter unseren Füßen befindet sich ein Schatz.

Brücken für Tiere
UMWELT VERKEHR

Brücken für Tiere

Eine Wildkatze streift durch den Wald.

Ameisen bauen eine Stadt
TIERE UMWELT NATUR

Ameisen bauen eine Stadt

Ein kleiner Hügel neben dem nächsten - so weit man schauen kann.

Mutsprung ins Meer
TIERE UMWELT

Mutsprung ins Meer

Ziemlich mutig!

Aus der Corona-Zeit etwas für den Umweltschutz lernen
BUNDESREGIERUNG UMWELT INTERNET

Aus der Corona-Zeit etwas für den Umweltschutz lernen

Wirst du manchmal mit dem Auto zur Schule gebracht?

Mit Plastik gegen das Virus
ABFALL KOMMUNEN UMWELT

Mit Plastik gegen das Virus

«Plastik weg, das ist Dreck» oder «Fischers Fritz fischt Plastik».

Das Meer braucht unsere Hilfe
UMWELT WISSENSCHAFT UMWELTVERSCHMUTZUNG TIERE

Das Meer braucht unsere Hilfe

Wale, Robben, Fische, Muscheln, Korallen, Algen: Die Liste der Lebewesen im Ozean ist unglaublich lang.

Alle sechs Sekunden verschwindet ein Stück besonderer Wald
NATURSCHUTZ WISSENSCHAFT UMWELT

Alle sechs Sekunden verschwindet ein Stück besonderer Wald

21, 22, 23, 24, 25, 26: Wer laut diese Zahlen aufsagt, braucht etwa sechs Sekunden.

In Afrika über den Klimawandel informieren
KLIMA UMWELT UMWELTVERSCHMUTZUNG

In Afrika über den Klimawandel informieren

Mal ist es extrem heiß, und es fällt wochenlang kein Regen.

Vom Zoo in die Natur umziehen
TIERE UMWELT

Vom Zoo in die Natur umziehen

Sumpfschildkröten sind gut darin, sich zu verstecken.

Den Schnee messen
KLIMA WISSENSCHAFT UMWELT

Den Schnee messen

Alle Schneeflocken zählen - das wäre eine verrückte Aufgabe.

Ein Überblick über die Natur
NATURSCHUTZ AGRAR UMWELT BUNDESREGIERUNG WISSENSCHAFT

Ein Überblick über die Natur

Wie geht es unseren Tieren und Pflanzen?

Mehr Radwege gegen dreckige Luft
VERKEHR KLIMA UMWELT

Mehr Radwege gegen dreckige Luft

Leere Busse, leere Bahnen.

Wichtige, fleißige Helfer
WISSENSCHAFT NATURSCHUTZ UMWELT TIERE

Wichtige, fleißige Helfer

Bienen sind fleißige Arbeiter.

Vogelfreund mit vier Hufen
UMWELT NATUR TIERE

Vogelfreund mit vier Hufen

Achtung, nasse Füße!

Daten helfen im Kampf gegen Waldbrände
BRäNDE UMWELT WISSENSCHAFT

Daten helfen im Kampf gegen Waldbrände

Wo genau im Wald brennt es?

Zurück auf der Straße
UMWELT KLIMA DEMONSTRATIONEN

Zurück auf der Straße

Mundschutz, Maske und Transparente: So ausgerüstet haben in der Stadt Hamburg am Freitag wieder Anhänger der Gruppe Fridays for Future demonstriert.

Extra-Geld für neue Autos?
AUTO INDUSTRIE KONJUNKTUR WIRTSCHAFTSPOLITIK UMWELT GESUNDHEIT KRANKHEITEN

Extra-Geld für neue Autos?

Die Politiker der deutschen Regierung haben viel zu tun.

Ein Tag für die Bäume
NATUR UMWELT KLIMA WISSENSCHAFT

Ein Tag für die Bäume

Feiern Bäume Geburtstag?

Im Internet statt auf der Straße
KLIMA UMWELT DEMONSTRATIONEN KRANKHEITEN WISSENSCHAFT GESUNDHEIT

Im Internet statt auf der Straße

Schulstreik für das Klima im Internet: Wie soll das denn gehen?

Der Sand kommt zurück zum Strand
UMWELT

Der Sand kommt zurück zum Strand

Es stürmt: Riesige Wellen treffen auf die Küsten.

Autoteile noch mal verwenden
AUTO UMWELT KLIMA ABFALL ELEKTRO COMPUTER

Autoteile noch mal verwenden

Autos bringen uns schnell von einem Ort zum anderen.

Halbe Schmarotzer im Baum
NATUR UMWELT

Halbe Schmarotzer im Baum

Sie sehen aus wie kugelrunde, kleine Büsche.

Wusstest du, dass ...? - Tierische Sportskanone
AGRAR TIERE UMWELT WISSENSCHAFT

Wusstest du, dass ...? - Tierische Sportskanone

Wusstest du, dass Feldhasen rasend schnell sprinten können?

Blüten im Frühling, Obst im Herbst
NATUR UMWELT LEBENSMITTEL

Blüten im Frühling, Obst im Herbst

Unzählige Blüten leuchten an den Bäumen auf der Wiese.

Mehr Blüten für Insekten
UMWELT AGRAR

Mehr Blüten für Insekten

Schwedenklee, Klatsch-Mohn und Kornblumen: Die Landschaft im Bundesland Bayern soll künftig bunter werden.

Wandern und dabei wachsen
FISCHEREI UMWELT TIERE WISSENSCHAFT

Wandern und dabei wachsen

Flutsch und weg.

Mit dem Bagger Sandhügel schützen
NATURSCHUTZ TIERE UMWELT

Mit dem Bagger Sandhügel schützen

Am Meer sieht man sie häufig: Hügel aus Sand.

Weiße Wolken fürs Feld
AGRAR UMWELT

Weiße Wolken fürs Feld

Ein Traktor fährt über ein Feld und hinterlässt eine große weiße Wolke.

Futtern für die Natur
TIERE AGRAR UMWELT NATURSCHUTZ

Futtern für die Natur

Heidschnucken naschen gern junge Pflanzen.

Mehr Aufmerksamkeit für einen Fluss
UMWELT WASSER

Mehr Aufmerksamkeit für einen Fluss

Dieser Name verwirrt ein bisschen.

Ein Fußabdruck für Wasser
WISSENSCHAFT UMWELT

Ein Fußabdruck für Wasser

Trinken, kochen, in der Badewanne planschen oder Zähne putzen: Für all das brauchen wir Wasser.

Reparieren statt wegschmeißen
ABFALL EU UMWELT

Reparieren statt wegschmeißen

Der Handy-Akku ist kaputt und kann nicht ausgetauscht werden.

Gekrümmt und scharf
TIERE UMWELT

Gekrümmt und scharf

Die großen Augen fallen an Eulen sofort auf.

Orte zum Sternegucken
WISSENSCHAFT NATUR UMWELT TOURISMUS

Orte zum Sternegucken

Auf dieser Insel ist es ganz schön dunkel!

Schildkröten und der Geruch von Plastik
TIERE WISSENSCHAFT UMWELT

Schildkröten und der Geruch von Plastik

Eigentlich futtern Meeresschildkröten gerne Wasserpflanzen oder Quallen.

Mit dem Tablet durch den Wald
FORSTWIRTSCHAFT UMWELT TECHNIK HOLZ NATUR

Mit dem Tablet durch den Wald

Ein Stapel gefällter Bäume liegt im Wald.

Essen aus Resten
ESSEN & TRINKEN UMWELT GASTGEWERBE SZENE

Essen aus Resten

Was man beim Mittagessen nicht schafft, isst man später zu Abend oder am nächsten Tag.

Zu viele Wildpferde
TIERE UMWELT

Zu viele Wildpferde

Ihr Name bedeutet «kleines Pferd».

Lena lernt von Greta
LEUTE MUSIK MEDIEN FERNSEHEN UMWELT

Lena lernt von Greta

Greta Thunberg will auf die Lage des Klimas und der Umwelt aufmerksam machen.

Platz für die Auto-Fabrik schaffen
AUTO ELEKTRO UMWELT PROZESSE

Platz für die Auto-Fabrik schaffen

Noch steht hier ein Wald, doch nun sollen die Bäume weg.

Früher als gedacht
TIERE WISSENSCHAFT UMWELT KLIMA

Früher als gedacht

Ihr seid aber früh dran!

Ein Superheld sammelt Müll
UMWELT

Ein Superheld sammelt Müll

Eigentlich ist Spiderman dafür bekannt, gegen Bösewichte zu kämpfen.

Eine Siedlung ohne Autos
AUTO GESELLSCHAFT UMWELT WOHNEN

Eine Siedlung ohne Autos

Der Bewohner im oberen Stockwerk besitzt kein Auto.

Rettet die Welt!
UMWELT GESELLSCHAFT LEUTE KLIMA

Rettet die Welt!

Rettet die Welt!

Wusstest du, dass...? - Seife nur fürs Haarewaschen
UMWELT KOSMETIK GESELLSCHAFT SZENE

Wusstest du, dass...? - Seife nur fürs Haarewaschen

Wusstest du, dass es Seife für die Haare gibt?

Buddel-Barriere gegen Biber
TIERE UMWELT

Buddel-Barriere gegen Biber

Zäune, die im Boden verschwinden: Was ist denn da los?

Mehrmals statt einmal
UMWELT VERBRAUCHER

Mehrmals statt einmal

Es gibt viel zu viel Plastikmüll - dagegen muss man doch etwas tun!

Grüne Pflanzen zwischen viel Sand
UMWELT ARCHITEKTUR GESELLSCHAFT

Grüne Pflanzen zwischen viel Sand

50 Grad Celsius: So warm kann es im Sommer in der Stadt Riad werden.

Wiedersehen im Koala-Hotel
UMWELT BRäNDE TIERE

Wiedersehen im Koala-Hotel

Das Koala-Weibchen Alison sieht dünn aus und hat zu wenig getrunken.

Junge Menschen finden Umweltschutz superwichtig
UMWELT

Junge Menschen finden Umweltschutz superwichtig

Einige Jugendliche helfen in einer Tierschutzgruppe in ihrem Ort.

Sich schlau machen über Tiere und Pflanzen
UMWELT NATURSCHUTZ VERBäNDE WISSENSCHAFT

Sich schlau machen über Tiere und Pflanzen

Was da flattert, ist ein Schmetterling.

Eine zweite Haut für Gemüse und Obst
LEBENSMITTEL EINZELHANDEL UMWELT

Eine zweite Haut für Gemüse und Obst

Die Theke mit Gemüse und Obst im Supermarkt leuchtet schon von weitem.

Unbeliebter Fisch
NATUR UMWELT

Unbeliebter Fisch

Ein Fisch hat angebissen!

Erde stärken, Weltraum verlassen
LEUTE MEDIEN FERNSEHEN RAUMFAHRT WISSENSCHAFT UMWELT KLIMA

Erde stärken, Weltraum verlassen

Im Fernsehen und im Kino reiste er selbst durchs Weltall.

Wusstest du, dass ...? - Kohle ist Millionen Jahre alt
UMWELT ENERGIE BERGBAU

Wusstest du, dass ...? - Kohle ist Millionen Jahre alt

Wusstest du, dass Kohle viele Millionen Jahren alt ist?

Pilz verwandelt sich in Fahrradhelm
WISSENSCHAFT TECHNIK UMWELT FORSCHUNG WIRTSCHAFT GESELLSCHAFT

Pilz verwandelt sich in Fahrradhelm

Der Fahrradhelm passt, aber er sieht seltsam aus.

Niesen ohne Erkältung
WETTER GESUNDHEIT UMWELT NATUR

Niesen ohne Erkältung

Einigen Menschen kribbelt es schon in der Nase.

Handy zurück, Geld zurück
UMWELT ELEKTRO ABFALL BUNDESTAG

Handy zurück, Geld zurück

Wer eine Flasche Wasser kauft, zahlt dabei nicht nur den Preis fürs Wasser.

Langer Name, viele Wünsche
LEUTE KLIMA UMWELT

Langer Name, viele Wünsche

Mit einem Schild fing alles an: «Schulstreik für das Klima» stand darauf in der Sprache Schwedisch.

Weniger schlimme Abgase auf dem Meer
JAHRESWECHSEL SCHIFFFAHRT UMWELT

Weniger schlimme Abgase auf dem Meer

Schau einmal dein Spielzeug genau an.

Feuerwerk verbieten oder zünden?
BRAUCHTUM GESELLSCHAFT UMWELT

Feuerwerk verbieten oder zünden?

Es knallt und zischt.

Streiten über das Tempo
VERKEHR UMWELT

Streiten über das Tempo

Ein Lastwagen fährt gemächlich auf der rechten Spur.

Wusstest du, dass ...? - Berühmt für seltene Tiere
UMWELT NATUR UNFäLLE SCHIFFFAHRT

Wusstest du, dass ...? - Berühmt für seltene Tiere

Wusstest du, dass die Galápagos-Inseln berühmt sind für ihre Natur und ihre vielen Tiere?

Krumm und hässlich
UMWELT BRAUCHTUM

Krumm und hässlich

Gar nicht so einfach, den richtigen Weihnachtsbaum auszuwählen!

Meerforellen schwimmen auch in Flüssen
FREIZEIT FISCHEREI UMWELT

Meerforellen schwimmen auch in Flüssen

Meerforellen sind Wanderfische.

Kiwis in Gefahr
TIERE UMWELT WISSENSCHAFT

Kiwis in Gefahr

Der Kiwi ist ein ziemlich seltsamer Vogel.

Eine Liste für bedrohte Tiere
INTERNATIONAL NATUR NATURSCHUTZ TIERE UMWELT WISSENSCHAFT

Eine Liste für bedrohte Tiere

Manche Tiere sind vom Aussterben bedroht, manche gelten als stark gefährdet.

Was für ein Durcheinander
TIERE UMWELT UMWELTVERSCHMUTZUNG

Was für ein Durcheinander

Wie sieht es denn hier aus?

Weniger Treibstoff für mehr Klimaschutz
KLIMA UMWELT

Weniger Treibstoff für mehr Klimaschutz

Auf der Erde ist es in den vergangenen Jahren immer wärmer geworden.

Eine kleine Muschel macht Probleme
UMWELT TIERE

Eine kleine Muschel macht Probleme

Sie sieht unscheinbar aus, richtet aber viel Schaden an - und zwar im Bodensee.

Kaufrausch oder Verzicht?
GESELLSCHAFT UMWELT

Kaufrausch oder Verzicht?

Zuhause bleiben oder losgehen und shoppen?

Hitze wie im Backofen
BRäNDE UMWELT WETTER

Hitze wie im Backofen

Die Feuerwehrmänner halten dicke Schläuche, damit spritzen sie Wasser in Richtung der Flammen.

Es knallt und leuchtet!
BRAUCHTUM UMWELT

Es knallt und leuchtet!

Es knallt und der Himmel ist voller bunter Lichter.

Rechte für die Erde
INTERNATIONAL UMWELT KLIMA GESELLSCHAFT EU

Rechte für die Erde

Es geht um Meere, Wälder und Tiere und die Frage: Wie können wir all das schützen?

Wusstest du, dass ...? - Regenwald speichert Gas CO2
UMWELT KLIMA WISSENSCHAFT

Wusstest du, dass ...? - Regenwald speichert Gas CO2

Wusstest du, dass die Bäume im Regenwald sehr viel des Gases Kohlendioxid speichern?

Ein Berg von Verpackungen
ABFALL UMWELT

Ein Berg von Verpackungen

Der Deckel von der Papiertonne geht schon wieder nicht zu!

Post, die direkt im Müll landet
DIENSTLEISTUNGEN VERBRAUCHER UMWELT WERBUNG

Post, die direkt im Müll landet

Die Post ist da!

Wale endlich wieder frei
NATURSCHUTZ TIERE UMWELT WISSENSCHAFT

Wale endlich wieder frei

Beluga-Wale sind gern in Gruppen unterwegs.

Viele, viele Leute wollen die Riesenechsen sehen
UMWELT TIERE

Viele, viele Leute wollen die Riesenechsen sehen

Sie sind so etwas wie die letzten lebenden Dinosaurier: Komodowarane.

Mach's gut, Plastiktüte!
AUSSTELLUNGEN UMWELT GESELLSCHAFT BUNTES

Mach's gut, Plastiktüte!

Bei Plastiktüten denken viele Menschen schnell an Müll - und eher nicht an eine Ausstellung im Museum.

Ein Bär erreicht Deutschland
TIERE UMWELT

Ein Bär erreicht Deutschland

Es ist eindeutig ein Bär!

Mehr umweltfreundliches Papier
UMWELT PAPIER KOMMUNEN

Mehr umweltfreundliches Papier

Es ist meistens nicht ganz weiß, sondern etwas gräulich: Recycling-Papier.

Können Wälder das Klima retten?
KLIMA UMWELT WISSENSCHAFT NATUR NATURSCHUTZ

Können Wälder das Klima retten?

Pflanzt mehr Bäume!

Begehrte Früchte
WISSENSCHAFT TIERE HANDEL ERNäHRUNG UMWELT

Begehrte Früchte

Was haben manche Affen und Ratten gemeinsam?

Mäuse, Mäuse, überall Mäuse
AGRAR UMWELT

Mäuse, Mäuse, überall Mäuse

Bauern ärgern sich.

Gemeinsam für die Umwelt
GESELLSCHAFT UMWELT

Gemeinsam für die Umwelt

Gletscher schmelzen.

Schleiereulen mögen Mäuse
TIERE UMWELT NATUR AGRAR

Schleiereulen mögen Mäuse

Ihr Gesicht erinnert an ein Herz!

Warum die Blätter schon bunt sind
UMWELT KLIMA FORSTWIRTSCHAFT

Warum die Blätter schon bunt sind

Überall sind schon bunte Blätter zu sehen.

Straßensperren für mehr Klimaschutz
KLIMA UMWELT DEMONSTRATIONEN

Straßensperren für mehr Klimaschutz

Autos bremsen, halten an, ein Stau bildet sich.

Dicker Baum bekommt Auszeichnung
UMWELT

Dicker Baum bekommt Auszeichnung

So dick ist kaum ein anderer Baum: Eine Sommer-Linde im Bundesland Niedersachsen hat einen Stamm mit einem Umfang von 17 Metern!

Ziemlich viel Pappe
PAPIER UMWELT KLIMA

Ziemlich viel Pappe

Passt da überhaupt noch was rein?

Von oben auf die Berge blicken
TIERE UMWELT KLIMA

Von oben auf die Berge blicken

Wie sieht ein Adler die Gipfel und Gletscher?

D28 schwimmt im Eismeer
UMWELT WISSENSCHAFT

D28 schwimmt im Eismeer

Erst beobachteten die Forscher einen gewaltigen Riss.