
Sicher in Mamas Arm
Ganz dicht sitzt das kleine Gorilla-Baby an seine Mutter gekuschelt und schläft.

Zurück im alten Nest
Er heißt Fridolin und wird jedes Jahr von Tier-Freunden gespannt erwartet.

Vögel auf entlegener Atlantik-Insel in Gefahr
Tausende Kilometer von uns entfernt im Atlantischen Ozean zwischen Südamerika und Südafrika: Da liegt die Gough-Insel.

Von Mammuts und Höhlenlöwen
Riesig, mit zotteligem Fell und langen Stoßzähnen.

Endlich Schnee für die Schlittenhunde
Einen Schlitten, Hunde und natürlich Schnee!

Ruhe im Wald
Wenn Schnee gefallen ist, zieht es viele Menschen in den Wald.

Mit Horn und Bart
Wusstest du, dass die Hörner von männlichen Steinböcken bis zu einem Meter lang werden können?

Leuchtend im Schnee
Im hellen Schnee und zwischen kahlen Zweigen fällt dieser Vogel schnell auf.

Wildkatzen am Schwanz erkennen
Viele Millionen Hauskatzen leben in Deutschland.

Das Virus erschnüffeln
Stell dir vor, ein Hund könnte erkennen, ob du dich mit dem Coronavirus angesteckt hast.

Haie brauchen Schutz vor Fischern
Sie sind als erfolgreiche Jäger bekannt.

Maultiere im Training
Maultiere und Gebirgspferde können schwere Lasten tragen.

Großes Tier, große Knochen
Obwohl diese Tiere riesengroß sind, haben die meisten Menschen sie noch nicht in freier Natur gesehen.

Tierischer Freund in der schwierigen Zeit
Dauernd Zuhause, so langweilig sieht der Alltag für viele Leute derzeit aus.

Papp-Särge für Haustiere
Wenn ein geliebtes Haustier stirbt, ist das meist sehr traurig.

Harte Schale, weicher Kern
Was haben viele Schnecken, Muscheln und Krebse gemeinsam?

Feuerwehr hilft Bussard und Eichhörnchen
Ein Bussard und ein Eichhörnchen hatten am Wochenende großes Glück.

Lass dir Würmer schmecken
Für viele Leute ist es vermutlich eine Mutprobe, so etwas zu essen: Nudeln, die Mehlwürmer enthalten, oder einen kleinen Snack daraus.

Auch Fische müssen manchmal zum Arzt
Wenn ein Fisch im Aquarium krank aussieht, dann bleibt nicht viel Zeit.

In der Nordsee schwimmen weniger Schweinswale
Für einen Wal ist er eher klein, der Schweinswal.

Glücksbringer für Tiere
In Tierheimen leben viele Tiere, die ein Zuhause suchen.

Wildgänse machen bei uns Winterferien
Manchmal will man verreisen, wenn das Wetter schlecht ist.

Tierischer Mitbewohner für den Präsidenten
Der Bundespräsident von Deutschland ist zugleich auch ein Schlossherr.

Gesucht und gefunden
Um diesen Käfer zu entdecken, muss man ziemlich gut suchen.

Ordentlich Tempo, mit oder ohne Schlitten
Diese Hunde werden normalerweise vor einen Schlitten gespannt.

Ärger um Goofy
Auf einer Klassenfahrt nach Österreich beobachteten sie die Geburt eines Ochsen.

Ein Bär, zwei Namen
Bei diesem Baby-Bären sieht man nicht sofort, woher der Name der Tierart kommt.

Eine Krabbe fährt Zug
Vielleicht wollte sie einfach mal entspannt zu einem anderen See oder Fluss fahren.

Vögel richtig füttern
Hier ein Sonnenblumenkern, dort landen Erdnusskerne im Schnabel.

Hunde als Lebensretter
Hündin Emma hat dickes zotteliges, schwarz-weißes Fell und braune Augen.

Zuhause im Wasser und an Land
Bis zu acht Minuten lang kann er unter Wasser bleiben!

Stopp, wenn du ein Wildschwein bist!
Zäune stehen überall: um Gärten, Fußballfelder oder Schulgelände.

Fest für die Affenbande
Sie mopsen den Besuchern gerne mal etwas, eine Brille zum Beispiel oder Kameras.

Hunde beschützen Schafe
Mit ihrem hellen Fell verschwinden diese Hunde fast in der Schafherde.

Besondere Ehre für die Eintagsfliege
Eintagsfliegen haben eigentlich nicht viel Zeit.

Zu laut gewiehert
Pferde wiehern, schnauben, prusten und stampfen auch mal mit den Hufen auf.

Hedwig, die Schnee-Eule
Wusstest du, dass die Eule von Zauber-Schüler Harry Potter eine Schnee-Eule ist?

Familienhund statt Polizisten-Beschützer
Manche Hunde haben einen richtig wichtigen Job.

Kleine Eule, große Reise
Es ist der vielleicht berühmteste Weihnachtsbaum der Welt.

Kleine Pumas sind fit für den Umzug
Die drei kleinen Pumas hatten es am Anfang sehr schwer.

Ein Herz für Hühner
Es ist eng, raus geht es kaum und man muss möglichst viele Eier legen.

Blumen für Hunde
Sie bekommen eine Kette aus Blumen um den Hals gelegt, rotes Pulver auf den Kopf geschmiert und etwas Leckeres zu fressen.

Neue Klima-Regeln sollen her
Die Politikerinnen und Politiker sind sich einig: Beim Klimaschutz soll noch mehr passieren.

Diese Schmetterlinge haben es auch im Winter warm
Fast hundert unterschiedliche Arten von Schmetterlingen flattern hier herum.

Auf kleine Igel aufpassen
Der Winter naht, für manche Tiere bei uns wird die Nahrung knapp.

Klein und schon wie erwachsen
Wie kleine Erwachsene: So sahen die Kinder einiger Dino-Arten wohl aus.

Dino-Infos zum Hören
Ob Hamster, Fledermaus oder Tyrannosaurus rex: Wenn dich die Tierwelt interessiert, könnte ein neuer Podcast etwas für dich sein.

Wusstest du, dass ...? - Die Milch von Kamelen trinken
Wusstest du, dass man die Milch von Kamelen trinken kann?

Winterspeck für Wildtiere
Unter manchen Eichen-Bäumen liegen gerade irre viele Eicheln.

Humpeln und trotzdem rennen
Vierbeiner sagen manche Leute, wenn sie etwa von Hunden oder Katzen sprechen.

Kranke Fledermäuse halten Abstand
Vampirfledermäuse verbringen normalerweise viel Zeit miteinander.

Polizisten helfen bei Geburt eines Kälbchens
Polizisten müssen eigentlich Verbrecher schnappen.

Höher als die meisten Hochhäuser
Es ist das wohl berühmteste Korallen-Riff der Welt: das Great Barrier Reef im Land Australien.

Laternen für Insekten
Wenn abends Laternen angehen, dauert es nicht lange, bis sie von Insekten umschwirrt sind.

Was sagt der Hund?
Was bedeutet es, wenn ein Hund mit dem Schwanz wedelt, hechelt oder knurrt?

Tagelanger Flug ohne Pause
Pfuhlschnepfen sind leicht an ihrem langen, nach oben gebogenen Schnabel zu erkennen.

Niedlicher Teufel
Süß finden ihn manche wegen seiner knuffigen Nase und den roten Ohren.

Frecher Vogel
Mit seinen aufgestellten Federn am Kopf sieht der Diademhäher ganz schön frech aus.

Tolles Gefieder
Blauschwarze Haube und blauschwarzer Bauch, rotes Gesicht und rote Füße, gelber Schnabel.

Urlaub bei den Riesenechsen
Wer einmal einen lebenden Dinosaurier sehen möchte, hat Pech.

Viele Aufgaben erfüllen beim Reiten
Der Reiter galoppiert mit seinem Pferd auf einen Ring zu.

Eine Villa unter der Erde
Ein Haus mit mehreren Eingängen und Stockwerken: Das klingt nach Luxus.

Flauschiger Schutz gegen Füchse
Alpakas und Füchse: Diese Tiere mögen sich einfach nicht.

Wahl der Vögel
Wird es vielleicht die Elster, die Kohlmeise oder vielleicht der Uhu?
Früher Start für die Zugvögel
Jetzt bei dem nasskalten Wetter einfach die Koffer packen und in den warmen Süden reisen: Das wär’s doch.

Kugelrund in den Winter
Die Vorher-Nachher-Fotos im Internet zeigen es deutlich: Rund und fett gefressen ziehen sich die Braunbären ab Oktober in ihre Höhlen zurück.

Auch manche Tiere machen Diät
Viele Menschen verwöhnen ihre Haustiere gerne.

Der dickste Braunbär wird gesucht
Braunbären müssen sich ordentlich Winterspeck anfuttern.

Feigen pflücken am Rhein?
Wassermelonen und Feigen hast du in Deutschland wahrscheinlich noch nicht am Ufer eines Flusses wachsen sehen.

Tiger besser schützen
Tiger in freier Wildbahn sind stark bedroht: Laut Experten gibt es nur noch knapp 4000 der Tiere.

Ab nach unten in den Stall
Wer zum Wandern in die Berge geht, trifft häufig Kühe.

Bunte Männchen und braune Weibchen
Zwei Fasane kämpfen auf einer Wiese miteinander.

Dagegen ist ein Kraut gewachsen
Kommt ein Biber in die Apotheke: So beginnt höchstens ein Witz.

Fußabdruck eines Sauriers
Stell dir vor, du wanderst mit deinen Eltern durch den Wald und ihr seht einen großen Stein.

Einwanderer mit Geweih
Sie können mehr als zwei Meter hoch sein und über einen Meter lange Beine haben.

Weniger Schiffe, mehr rosa Delfine
Normalerweise sind im Wasser vor der Stadt Hongkong viele große Schiffe unterwegs.

Ein Krokodil im Fluss?
Vielleicht war es nur ein dicker Ast im Wasser, vielleicht aber auch nicht.

Eier aus dem eigenen Garten
Eier kaufen die meisten Menschen wohl im Supermarkt oder auch beim Bauern direkt.

Die Schweinepest macht große Sorgen
Davor hatten viele Schweinehalter in Deutschland große Sorge: Sie dürfen ihr Fleisch nicht mehr nach China verkaufen.

Ein Kuh-Retter auf dem Motorrad
Bei uns in Deutschland sieht man Kühe meistens auf nur der Weide stehen.
Saurier-Kratzer auf dem Stein
In einem Steinbruch werden Steine etwa für Häuser abgebaut.

Schweine in Gefahr
Im Bundesland Brandenburg wurde bei einem toten Wildschwein ein gefährliches Virus entdeckt.

Die Tierwelt wird kleiner
Egal ob Vögel, Fische oder Säugetiere: Viele Tiere werden immer seltener auf der Welt.

Wenn Gewässer kippen
Wenn es im Sommer so richtig heiß ist, tut es gut, sich im Wasser abzukühlen.

Nilpferd-Oma feiert Geburtstag
Die Zoo-Besucher am Gehege von Mae Mali sangen «Happy Birthday».

Ein Zuhause für Biber
Die Deutsche Bahn kümmert sich in Deutschland eigentlich hauptsächlich um Züge und Schienen.

Kügelchen im Zoo geboren
Ein Schreck reicht, um aus einem herumlaufenden Gürteltier eine Kugel zu machen.

Schnatternd Pferde beschützen
Die Polizei kümmert sich normalerweise um die Sicherheit der Menschen.

Schlaues Schlabbern
Ganz schnell taucht das kleine Kätzchen seine Zunge immer wieder in den Trinknapf.

Dem Gorilla auf den Bauch krabbeln
Ein Mann fotografiert die Nase des riesigen Gorillas.

Schnelle Pferde aus der Wüste
Wusstest du, dass die Araberpferde ursprünglich aus heißen und trockenen Gegenden stammen?

Wusstest du, dass ...? - Rabenvögel sind schlaue Tiere
Wusstest du, dass Raben und Krähen besonders schlaue Tiere sind?

Panzer in der Sonne aufwärmen
Vormittags, wenn die Sonne scheint, da könnte man sie vielleicht entdecken: Dann sonnen sich die Europäischen Sumpfschildkröten gern etwa auf einem Ast.

Pferde und Rinder leben im Wald
Auf einer Weide mitten im Wald grasen wilde Pferde und Rinder.

Dicke Brummer in der Stadt
Hummeln in der Stadt sind größer als Hummeln auf dem Land.

Ein schöneres Hundeleben
Laufen, Spielen, Fressen: Das sind Dinge, die die meisten Hunde super finden.

So sahen Pferde früher aus
Mit neuester Technik finden Forscher heraus, wie Tiere wohl vor mehreren Millionen Jahren ausgesehen haben.

Baby-Füchse werden aufgepäppelt
Ausgehöhlte Baumstümpfe und Röhren, die in den Boden führen: Das ist das neue Zuhause einiger kleiner Füchse.

Bitte nicht nerven!
Mit den Händen wedeln, um den Tisch rennen, fluchen: Wo normalerweise Menschen friedlich mit einem Stück Kuchen oder einem Würstchen am Tisch sitzen, sieht man plötzlich so ein merkwürdiges Verhalten.

Katze geht auf weite Reise
Da ist eine kleine Katze aber auf eine weite Reise gegangen!

Fledermäuse wiegen und messen
Ein Mann hält eine Antenne in die Luft und läuft damit durch einen Wald im Bundesland Hessen.

Wenn der Bus nicht kommt, muss man fliegen
Es ist Sonntag, es regnet in Strömen und der Bus kommt einfach nicht.

Ein Falter mit besonderen Flecken
Rot, gelb, blau, gefleckt oder gepunktet: Die Flügel verschiedener Schmetterlinge haben auch unterschiedliche Farben und Muster.

Achtung, verliebte Rehe!
Ein rotes Dreieck auf einem Schild mit einem springenden Reh darin bedeutet: Achtung, Wildwechsel!

Endlich weniger Licht
Insekten fliegen zum Licht.

Wilde Katze zu Hause halten
Diese Katzen leben wild in Afrika und tragen helles Fell mit dunklen Tupfen.

Ein Fuchs streift durch die Stadt
Nachts liegt er zwischen parkenden Autos oder streift auf leisen Pfoten durch die Straßen: Die Rede ist vom Bergmann-Fuchs.

Wusstest du, dass ...? - Geld für den Hund zahlen
Wusstest du, dass man als Hunde-Besitzer Geld an den Staat zahlen muss?

Auf nach Afrika!
Fressen, Schlafen, Trinken und sich paaren, das alles schaffen die Mauersegler im Flug.

Tag und Nacht verkehrt herum
Wenn es für Menschen Nacht wird und sie schlafen wollen, dann werden manche Tiere erst wach.

Mit Tieren entspannen
Der herabschauende Hund, die Kobra oder das Kamel: Viele Yoga-Übungen sind nach Tieren benannt.

Instagram statt Schlachter
Bobby liegt im Stroh, Bobby läuft durch den Matsch, Bobby spielt mit einem Fußball: Das sieht man auf dem Instagram-Profil von Graf Bobby von Sonnenschein.

Hartnäckige Minischweine
Eine durchsichtige Dose liegt in der Mitte des Raums auf dem Boden.

Woher die ganzen Quallen kommen
Über den Sand laufen, in die Wellen springen, baden und planschen.

Ist noch was übrig?
Fuchs, du hast die Gans gestohlen: So beginnt ein bekanntes Kinderlied.

Nachts kommen die Fledermaus-Fänger
Fledermäuse erinnern manche Menschen an die blutsaugenden Vampire aus Gruselgeschichten.

Eine Maus ganz oben
Es ist kalt und das Atmen fällt schwer, weil in der Luft nur wenig Sauerstoff ist: Hoch oben in den Bergen ist das Leben hart.

Ein Fußball für die Bienen
Von weitem sieht das Kunstwerk auf dem Rasen aus wie ein riesiger, gelber Fußball.

Ein warmes und feuchtes Zuhause
Große Raubtiere und winzig kleine Insekten: Regenwälder bieten vielen Tieren und Pflanzen ein Zuhause.

Schönheitswettbewerb für Schnucken
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die schönste Heidschnucke im Land?

Fotoglück mit sehr seltenen Gorillas
Groß und stark sehen diese Gorillas aus.

Ein Name für das Wisent-Baby muss her
Wisente sehen mit ihrem zotteligen Fell und spitzen Hörnern manchmal etwas grummelig aus.

Mit dem Schleifer an den Elefanten-Fuß
Womit wird denn der Fuß dieses Elefanten bearbeitet?

Kühe erschrecken im Internet
Für das Internet kommen manche Leute auf merkwürdige Gedanken.

Huckepack auf dem Büffel
Ob der Büffel überhaupt merkt, dass er gerade eine ganze Gruppe Frösche transportiert?

Delfine lernen Tricks mit Schneckenhäusern
Du willst aus einer Chipstüte noch die letzten Krümel herausholen?

Gut aufgepasst, Kater!
Kater Koko trägt eine schicke blaue Schleife mit weißen Punkten.

Zwischen Eis und Schlamm
Durch die Wasserstrahlen des Rasensprengers hüpfen oder ein Eis essen: Beides macht im Sommer Spaß und kühlt uns ab.

Neuseeland will seltene Delfine retten
Diese Delfine sind extrem selten.

Wusstest du, dass ...? - Ein Name für viele Vögel
Das Kreischen von Möwen kennt jeder, der schon mal an der Nordsee oder Ostsee war.

Drei Baby-Löwen, drei Namen
Etwas verdutzt, aber auch neugierig betrachtet das Löwen-Mädchen das bunte Tuch.

Die Probleme mit dem Fleisch
Dieser Schlachthof ist erst mal geschlossen.

Stinkdrüse hilft gegen Feinde
Feuerwanzen haben auf ihrem Körper ein Muster in Rot und Schwarz.

Mehr über Corona bei Haustieren herausfinden
Einige Katzen, die Löwen und Tiger in einem Zoo, ein paar Frettchen und wenige Hunde: Das sind Beispiele von Tieren, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde.

Ameisen bauen eine Stadt
Ein kleiner Hügel neben dem nächsten - so weit man schauen kann.

Wegen Besuch gesperrt
Platt auf dem Bauch, die Flossen zur Seite gestreckt: So liegen drei Mähnenrobben an der Strandpromenade einer Stadt in Chile.

Großer Popo, kleiner Popo
Ein großer Popo und ein kleiner Popo laufen nebeneinander her.

Anderen beim Schlafen zusehen
Ihren Schwanz haben die Tiere wie eine flauschige Decke über sich gelegt.

Das Meer braucht unsere Hilfe
Wale, Robben, Fische, Muscheln, Korallen, Algen: Die Liste der Lebewesen im Ozean ist unglaublich lang.

Wusstest du, dass ...? - Nicht nur auf Eis watscheln
Wusstest du, dass Pinguine nicht nur dort leben, wo es kalt ist?

Milch für die Biber-Babys
Hungrig saugen die Biber die Milch auf, die Stephanie Schwarz ihnen gibt.

Wusstest du, dass ...? - Sichere Reise zwischen den Flügeln
Wusstest du, dass Höckerschwäne ihre Jungen manchmal auf dem Rücken tragen?

Mäh-Hilfen im Schlosspark
Weiße und schwarze Schafe sind dabei, und auch einige Lämmchen gehören zu der Gruppe.

Bambus für die Zoo-Pandas
Pandas verbringen jeden Tag zehn bis zwölf Stunden damit, Bambus zu fressen.

Im Galopp auf die Wiese
Sie stürmen im Galopp los: Endlich dürfen diese Islandpferde wieder auf die grüne Wiese.

Uralter Winzling
Dieser Vorfahre ist alt, und zwar so richtig: Forscher haben ihn in Gestein im Land Kirgisistan in Asien gefunden.

Kleine Hirsche erkunden die Stadt
Diese kleinen Hirsche sind Menschen gewöhnt.

Wusstest du, dass ...? - Oachkatzl sind Eichhörnchen
Wusstest du, dass manche Leute Eichhörnchen auch Oachkatzl nennen?

Ein Vogel in der großen Stadt
Tümpel, Teiche, flache Seen: Da fühlen sich Reiher bei uns in Deutschland wohl.

Vögel zählen für die Wissenschaft
Ohren auf und die Augen dazu: An diesem Wochenende kann man die Vögel in der Natur bewundern und gleichzeitig Forschern helfen.

Alleine angeln ist nicht für alle erlaubt
Sie wohnen vielleicht nur ein paar Kilometer voneinander entfernt.

Kommt 'ne Kuh zum Friseur
Mit Föhn und Bürste bearbeitet Tobias Guggemos das Rückenfell.

Hornissen, die Bienenschwärme attackieren
Diese Insekten können stechen, leben in Schwärmen und sie ernähren sich von anderen Insekten: Hornissen.

Abhängen und Spenden sammeln
In seinem Zoo ist er wohl die größte Schlafmütze: Faultier Fernando.

Mit dem Schiff dem Reh hinterher
Rehe fühlen sich vor allem im Wald und auf Wiesen wohl.

Tier auf Papier
Die Models für die Bilder von Maria Mähler sind oft ein bisschen zottelig und ungekämmt.

Verstecke anlegen für Kreuzottern
Am liebsten haben sie eine Mischung aus niedrigen Bäumen, Büschen und Wiese.

Affenforscherin wird ausgezeichnet
Diese Frau ist 86 Jahre alt und weiß eine Menge über Affen.

Wo Frösche sicher aufwachsen
Lauter Frösche tummeln sich in Wannen und Planschbecken.

Eine Schlange namens Salazar
Wenn Forscher eine neue Tierart entdecken, braucht die auch einen Namen.

Gelber Falter flattert umher
Im Winter hat er sich zum Beispiel in Brombeerhecken und im Laub versteckt und geschlafen.

Ein Jahr alt und schon eine kleine Mähne
Am Anfang sahen die kleinen Löwenjungen Latika und Makuti fast gleich aus.

Familie rettet junge Grizzlybären
Auf einen Bären zu treffen, ist bei uns in Deutschland sehr unwahrscheinlich.

Wusstest du, dass ...? - Grüne Farbe im Frühling
Wusstest du, dass Zauneidechsen im Moment eine besonders leuchtende grüne Farbe tragen?

Hungrige Stadttauben
Hier paar Krümel einer Eiswaffel, dort ein übrig gebliebenes Stück Brezel: Tauben finden in den Städten jede Menge zu fressen.

Winzige Blutsauger
Wenn es Vampire gäbe und sie Haustiere hätten, welche Tiere würden zu ihnen passen?

Die Natur färbt selbst
Wusstest du, dass die Eier mancher Vögel von Natur aus bunt sind?

Eine Lieferung für den Zoo
Die Löwen brauchen ihre tägliche Portion Fleisch.

Wusstest du, dass ...? - Tierische Sportskanone
Wusstest du, dass Feldhasen rasend schnell sprinten können?

Eine Schneeleopardin wird Mama
Um Schneeleoparden in der Natur zu sehen, müsste man sehr weit reisen.

Eisbärenbabys sind am süßesten
«Ich habe schon so viele Tierbabys auf dem Arm gehabt: Antilopen, Affen, Raubkatzen», erzählt Frank Schlepps.

Trommeln mit den Fühlern
Warum dieser Schmetterling Kleiner Fuchs heißt, ist leicht zu erkennen.

Mit dem Bagger Sandhügel schützen
Am Meer sieht man sie häufig: Hügel aus Sand.

Wusstest du, dass ...? – Pferde ziehen Baumstämme
Wusstest du, was ein Rückepferd ist?

Ein unglücklicher Name für einen Zirkus
Dieser Zirkus hat alles, was ein Zirkus so braucht: ein großes Zelt, Tiere und Akrobatik-Nummern.

Hamster in freier Wildbahn
Wusstest du, dass es in Deutschland Hamster gibt, die keine Haustiere sind?

Nilgans-Küken sind geschlüpft
Wenn Nilgans-Küken schlüpfen, sind sie meist noch ziemlich tapsig unterwegs.

Gleiten wie ein Drachen
Wenn der Rotmilan durch die Luft fliegt, muss er nur selten mit den Flügeln schlagen.

Wusstest du, dass ...? Ein musikalischer Vogel
Wusstest du, dass manche Vögel richtige Melodien pfeifen können?

Schildkröten und der Geruch von Plastik
Eigentlich futtern Meeresschildkröten gerne Wasserpflanzen oder Quallen.

Kraniche verzichten auf einen langen Flug
Bevor es im Winter bitterkalt wird, fliegen Kraniche normalerweise in wärmere Gebiete - etwa nach Frankreich, Spanien, Portugal oder sogar in den Nordwesten Afrikas.

Alle Mann zum Wasser!
In manchen Teilen von Deutschland kann man die Tiere schon entdecken: Denn einige Kröten, Frösche und Molche haben sich bereits auf den Weg gemacht.

Riesenseeadler im Schnee
Mit ihren starken Krallen können sie sich sehr gut auf dem Eis festhalten: die Riesenseeadler.

Ein Hund wie Lassie braucht viel Pflege
Weiches und langes Fell, eine spitze Schnauze und große Augen.

Achtung, Alarm!
Wusstest du, dass der Name der Sifakas an einen bestimmten Ruf der Tiere erinnern soll?

Lauscher auf, Pingu!
Hunde und Katzen sind dafür bekannt, dass sie besonders gut hören können.

Seltene Mini-Schildkröte geboren
Auf der Hand eines Menschen hat die kleine Schildkröte viel Platz.

Wenn Pferdebesitzern Geld oder Zeit ausgehen
Ein eigenes Pferd oder Pony wünschen sich viele Menschen.

Wandernde Tierarten besser schützen
Viele Tiere verbringen ihr ganzes Leben am gleichen Ort.

Wandernde Tierarten besser schützen
Viele Tiere verbringen ihr ganzes Leben am gleichen Ort.

Wusstest du, dass...? - Eine Schlange mit Halbmond
Wusstest du, dass man Ringelnattern an zwei gelben Flecken am Hinterkopf erkennt?

Eine Schildkröte mit Hörnern
Wie gut, dass sich der Forscher neben seinen Fund gelegt hat.

Mit Pinselohren durch den Wald streifen
Dieses Tier kann sehr gut sehen und fantastisch gut hören.

Geld statt Beutel für Tiere in Australien
Sie sollen jungen Tieren im Land Australien helfen.

Nashörner werden besser geschützt
Nashörner sind groß, stark und tragen oft ein riesiges Horn.

Wiedersehen im Koala-Hotel
Das Koala-Weibchen Alison sieht dünn aus und hat zu wenig getrunken.

Die Sprache der Hirsche nachahmen
Wie schreit der Hirsch, der gerade einen Kampf gegen einen anderen Hirsch gewonnen hat?

Alles rund um die Eule
Sagt man über jemanden, er trage Eulen nach Athen, dann ist gemeint: Er macht etwas Unnötiges.

Auf flauschigen Beinchen unterwegs
Wie eine Mischung aus Bär und Maus - so sieht der Wombat aus.

Verletzte Affen erholen sich gut
Affenweibchen Bally knabbert an einer Stange Lauch.

Ein Riesenotter bekommt ein neues Zuhause
Für Alondra war es weiter Weg: Der Riesenotter wurde im Zoo in der deutschen Stadt Duisburg geboren.

Bitte nur Schnecken!
Meldet sich ein Tierpfleger im Feinkost-Laden und bestellt 60 teure Schnecken.

Unter dem Wal lernen
Sitzen, nach vorne schauen und zuhören: Das wird von Leuten im Hörsaal meist erwartet.

Nur die Männchen können fliegen
Sie lebt in Südostasien im tropischen Regenwald und Buschland.

Hilfe für Krabbler
Einige sind so winzig, dass man sie nur mit einem Mikroskop sehen kann.

Vogel mit einem großen Talent
Beos sind talentierte Vögel: Sie können Worte nachahmen - sogar besser als manch ein Papagei.

Der Bauer pflügt, die Störche fressen
Mitten im Winter pflügt ein Bauer seinen Acker um.

Auf die Plätze, fertig, loskrabbeln!
Sie sind ziemlich klein, tragen einen schweren Panzer und kommen nur langsam vorwärts.

Geschenke für Hunde, Katzen und Meerschweinchen
Ein Geschenk für Oma und Opa, eins für Mama und Papa - und eins fürs Tierheim.

Wusstest du, dass ...? - Müllsammler mit Streifen
Wusstest du, dass Streifenhyänen in manchen Gegenden als Müllsammler beliebt sind?

Tiere sind kein gutes Weihnachtsgeschenk
Spielzeug, Kleidung, Bücher - viele Dinge eignen sich sehr gut als Weihnachtsgeschenke.

Im Sauseschritt durch den Schnee
Im vollem Galopp durch den Schnee: Wer gerne ausreitet, lässt sich von kühlen Temperaturen nicht abhalten.

Eine Schildkröte aus Bronze
Der Panzer und die Flossen von Schildkröte Marlene haben einen rosa Überzug.

Gut angepasst an die Kälte
Wo es für die meisten Menschen viel zu kalt ist, fühlen sich die Rentiere wohl.

Elefanten kommen aus dem Urlaub zum Zirkus zurück
Ein beliebtes Urlaubsland der Deutschen ist Spanien.

Eine Liste für bedrohte Tiere
Manche Tiere sind vom Aussterben bedroht, manche gelten als stark gefährdet.

Tierschutz in der Schule
Kühe auf der Weide oder Schweine, die im Stroh wühlen: Solche Bilder sieht man in der Werbung.

Ärger um streunende Katzen
Katzen streunen gerne durch Gärten und Felder.

Eine kleine Muschel macht Probleme
Sie sieht unscheinbar aus, richtet aber viel Schaden an - und zwar im Bodensee.

Wusstest du, dass ...? - Pupsende Fische
Wusstest du, dass es Fische gibt, die mit Absicht pupsen?

Kaum noch Rebhühner auf den Feldern zu sehen
Sein Federkleid ist unscheinbar grau-braun.

Plastik macht Vögeln Probleme
Die deutsche Insel Helgoland ist für Vögel mit ungewöhnlichen Namen bekannt, etwa für Trottellummen oder Basstölpel.

Im Harz steckengeblieben
Die Raupe ist winzig, nicht einmal so lang wie eine Erbse.

Hintereinander hermarschieren
Immer zwei nebeneinander und dann im Gänsemarsch hintereinander her!

Wale endlich wieder frei
Beluga-Wale sind gern in Gruppen unterwegs.

Wie Steinzeitmenschen Mammuts jagten
Mammuts lebten vor vielen Tausend Jahren auf der Erde.

Samtiges Fell, kräftige Grabschaufeln
Fast sein ganzes Leben verbringt der Maulwurf unter der Erde.

Viele, viele Leute wollen die Riesenechsen sehen
Sie sind so etwas wie die letzten lebenden Dinosaurier: Komodowarane.

Dunkle Eier, wärmere Küken
Sie sind weiß, braun, grünlich oder haben viele dunkle Sprenkel: Die Schale von Eiern kann ganz verschieden aussehen.

Wohlig warm mit Wolle
Auf dem frostigen Feld fallen die Schafe fast gar nicht auf: Denn Gräser und Halme sind mit feinem Eis überzogen und wirken so weiß wie die Wolle der Tiere.

Kleine Pandas ziehen um
Sie sind noch sehr klein und ziehen schon um: Die Panda-Zwillinge im Berliner Zoo brauchen ein größeres Zuhause.

Tierschützer fangen Straßenkatzen ein
Manche Katzen haben kein festes Zuhause, sondern leben wild auf der Straße.

Die meisten Igel finden ausreichend Futter
Eigentlich finden Igel in freier Natur genug zu fressen.

Begehrte Früchte
Was haben manche Affen und Ratten gemeinsam?

Auf kleinen Beinchen durch die Wüste flitzen
Eine Hochgeschwindigkeits-Kamera steht bereit.

Zwei neue Pünktchen-Träger
Diese beiden Jaguar-Babys werden wohl mal zu den größten Raubkatzen der Welt gehören.

Fleisch kaufen, wenn das Tier noch lebt
Schwarz-weiß gefleckte Ferkel kuscheln sich ins Stroh.

Computertechnik im Kuhstall
Der Landwirt Phillip Ellerbrock will immer wissen, ob es seinen Milchkühen gut geht.

Kleiner Seehund in der großen Stadt
Eigentlich leben Seehunde im Meer, zum Beispiel in der Nordsee.

Mhmmmm, ein Geschenk!
So schwer wie zwei kleine Autos, und so alt wie sonst kein anderes Nashorn in einem deutschen Zoo: Das ist Nashorn Natala!

Zebras ausgebrochen
Stell dir vor, du siehst mitten in der Nacht zwei Zebras auf der Straße.