Wusstest du, dass es Adventskalender schon seit mehr als hundert Jahren gibt? Früher zählten die Menschen die Tage bis zum Weihnachtsfest aber noch etwas anders.
Manche malten Striche mit Kreide an die Türe und wischten sie nach und nach weg. Andere rissen zum Beispiel jeden Tag ein Blatt aus einem Kalender ab. Oder sie ließen täglich eine Kerze ein kleines Stück herunterbrennen.
Um das Jahr 1900 gab es dann die ersten Adventskalender mit bunten, gedruckten Bildern. Später kamen die Türchen hinzu. Und noch ein paar Jahre später gab es die ersten Kalender mit Schokolade.
Heute gibt es nicht nur Adventskalender mit Schokolade. In manchen findest du Spielzeug oder Rätsel. Auch für Erwachsene gibt es Kalender. Für sie gibt es Schminke oder Kaffeebohnen. Sogar für dein Haustier kannst du einen Kalender kaufen. Hund oder Katze finden dann Leckerlis hinter den Türchen.