Stau kennt man von der Straße. Es staut sich zum Beispiel, wenn zu viele Autos unterwegs sind. Wenn von Stau die Rede ist, kann aber auch ganz allgemein gemeint sein: Es geht nur langsam voran und man muss warten.
Davon spricht ein Trainer, wenn es um den Schwimm-Unterricht geht. «Es ist ein Riesen-Stau angelaufen», sagt Manfred Hellmann aus Marburg im Bundesland Hessen.
Seit März kann man dort wegen der Corona-Krise etwa kein Seepferdchen mehr machen. Viele Kinder warten darauf, dass sie endlich einen Schwimmkurs machen können. Auch an vielen Schulen in Deutschland gibt es gerade keinen Schwimm-Unterricht, weil ein großer Teil der Bäder geschlossen ist.
Aber wie kann das aufgeholt werden? Die Fachleute finden: Wenn die Bäder wieder öffnen, müssten sie mehr Zeit für Schwimmkurse einräumen, auch an den Wochenenden oder in den Ferien.