Insekten fliegen zum Licht. Eigentlich hilft ihnen dieses Verhalten, sich nachts mit Hilfe des Mondscheins und der Sterne zu orientieren. Durch viele Straßenlaternen und Lampen aber werden sie abgelenkt.
Das hat für die Insekten schlimme Folgen. Oft schwirren sie so lange um eine Lampe, bis sie vor Erschöpfung sterben. Oder sie werden dort gefressen, etwa von Vögeln oder Spinnen. Die Bundesregierung will die Tiere mit einem Gesetz davor besser schützen.
Vor allem in Naturschutzgebieten soll es künftig so gut wie keine Lampen mehr geben. Außerdem sollen alle neuen Außen-Lampen in Deutschland so gebaut sein, dass sie die Insekten so wenig wie möglich stören.