image

TokTok News abonieren und alle Artikel vorlesen lassen!

Abonnieren

In den vergangenen Monaten haben viele Menschen im Internet eingekauft. Die online bestellte Ware haben sie sich dann liefern lassen. Bevor die Pakete bei einem zu Hause ankommen, werden sie in riesigen Hallen sortiert. 

So eine Halle wird gerade zum Beispiel im Bundesland Brandenburg gebaut. Wenn sie fertig ist, sollen dort 50 000 Pakete und Päckchen pro Stunde sortiert werden. Das wäre ein ganz schön großer Haufen.

Von solchen Hallen bringen Lastwagen die Pakete ins Zielgebiet. Von dort liefert sie ein Paketbote mit seinem Auto aus.

Wegen der Corona-Krise bestellten viele Leute mehr im Internet als sonst. Insgesamt erwarten Experten in diesem Jahr aber nicht viel mehr Pakete. Das kam am Mittwoch heraus.

Einer der Gründe: Viele Fabriken standen in den letzten Wochen still oder produzierten weniger Waren. Viele Geschäfte brauchten keine Lieferungen.