Noch ziemlich viel zu tun in diesem Jahr: Seit Donnerstag treffen sich wichtige Politiker und Politikerinnen aus der Europäischen Union. Auch Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel ist mit dabei.
Das Treffen wird auch EU-Gipfel genannt. EU ist die Abkürzung für die Europäische Union, also ein Zusammenschluss von 27 europäischen Staaten.
In der belgischen Hauptstadt Brüssel wollen die Staaten über wichtige Themen sprechen. Einige Teilnehmer sind wegen der Coronakrise aber auch digital dabei. Gesprächsbedarf gibt es etwa noch beim Haushalt. Damit ist in der Politik gemeint: Wie viel Geld wird eingenommen, wie viel ausgegeben?
Außerdem wollen die Chefs der Länder und Regierungen über die Klimapolitik reden. Die EU will bis 2030 weniger schädliche Gase in die Umwelt pusten, als bisher geplant. Doch nicht alle Länder haben dazu schon zugestimmt.