
Zurück im alten Nest
Er heißt Fridolin und wird jedes Jahr von Tier-Freunden gespannt erwartet.

Rauch, Feuer und Asche auf Sizilien
Ein Berg spuckt Asche und Lava in die Luft.

Wildkatzen am Schwanz erkennen
Viele Millionen Hauskatzen leben in Deutschland.

Nicht Corona, sondern Klima
Vergesst nicht, dass es noch ein anderes wichtiges Problem gibt!

Heu auf trockenen Beinen
Mitten im Wald steht eine große struwwelige Mütze mit Schneehaube.

Forscher untersuchen einsamen Baum
Dieser einsame Baum steht auf einer kleinen Insel im Nirgendwo.

Geheimnisnisvoller Duft
Der Trick geht so: Mit einer Axt macht man einen vorsichtigen Schnitt in die Rinde des Baumes.

Gesucht und gefunden
Um diesen Käfer zu entdecken, muss man ziemlich gut suchen.

Eine neue Alge im Wattenmeer
Armleuchter-Algen, Froschlaich-Algen, Bart-Algen, Pinsel-Algen: Diese pflanzenartigen Lebewesen haben teilweise lustige Namen.

Gute und schlechte Nachrichten für Naturwunder
Dieses Korallenriff vor der Ostküste Australiens ist weltberühmt: Zum einen ist das Great Barrier Reef das größte Korallenriff der Welt.

Besondere Ehre für die Eintagsfliege
Eintagsfliegen haben eigentlich nicht viel Zeit.

Am höchsten Punkt der Erde messen
Hinauf bis an die Spitze sind es 8848 Meter.

Auf kleine Igel aufpassen
Der Winter naht, für manche Tiere bei uns wird die Nahrung knapp.

Winterspeck für Wildtiere
Unter manchen Eichen-Bäumen liegen gerade irre viele Eicheln.

Mit Fotos zeigen, wie sich die Natur verändert
Bis ein neuer Baum gewachsen ist, dauert es Jahre.

Höher als die meisten Hochhäuser
Es ist das wohl berühmteste Korallen-Riff der Welt: das Great Barrier Reef im Land Australien.
Früher Start für die Zugvögel
Jetzt bei dem nasskalten Wetter einfach die Koffer packen und in den warmen Süden reisen: Das wär’s doch.

Schluss mit der Verwirrung
Links, rechts, gerade aus: Mist, hier war ich doch gerade!

Feigen pflücken am Rhein?
Wassermelonen und Feigen hast du in Deutschland wahrscheinlich noch nicht am Ufer eines Flusses wachsen sehen.

Bunte Männchen und braune Weibchen
Zwei Fasane kämpfen auf einer Wiese miteinander.

Einwanderer mit Geweih
Sie können mehr als zwei Meter hoch sein und über einen Meter lange Beine haben.

Eier aus dem eigenen Garten
Eier kaufen die meisten Menschen wohl im Supermarkt oder auch beim Bauern direkt.

Verräterisches Loch in der Schale
Zu sehen bekommt man die kleinen Haselmäuse nur äußerst selten.

Ein Rollstuhl für holprige Wege
Erfinder haben oft spannende Ideen.

Urlaub im Baumhaus
Vielleicht wolltest du auch schon immer mal dein eigenes Baumhaus bauen.

Schwimmende Müll-Schlucker reichen nicht
In den Meeren der Welt schwimmt viel Plastik-Müll.

So sahen Pferde früher aus
Mit neuester Technik finden Forscher heraus, wie Tiere wohl vor mehreren Millionen Jahren ausgesehen haben.

Baby-Füchse werden aufgepäppelt
Ausgehöhlte Baumstümpfe und Röhren, die in den Boden führen: Das ist das neue Zuhause einiger kleiner Füchse.

Ein Falter mit besonderen Flecken
Rot, gelb, blau, gefleckt oder gepunktet: Die Flügel verschiedener Schmetterlinge haben auch unterschiedliche Farben und Muster.

Ein Schatz an Pflanzen
Gras, Gänseblümchen, Klee, Pusteblumen und Disteln: Wenn du nur auf einer Wiese die verschiedenen Pflanzen zählst, kommen schon einige zusammen.

Bäumchen futtern hilft alten Eichen
Hier hat sich 1000 Jahre lang wenig verändert: Denn ungefähr so lange stehen die Eichen von Ivenack schon.

Mondschein und ein griechischer Gott
Für diesen Anblick lohnt es sich, länger wach zu bleiben.

Im Wald baden und runterkommen
Komm, wir gehen baden - allerdings ohne ins Wasser zu springen!

Schluss mit Schotter im Garten
Wer Hummeln und Schmetterlinge im Garten sehen möchte, braucht Blumen.

Nachts kommen die Fledermaus-Fänger
Fledermäuse erinnern manche Menschen an die blutsaugenden Vampire aus Gruselgeschichten.

Ein Fußball für die Bienen
Von weitem sieht das Kunstwerk auf dem Rasen aus wie ein riesiger, gelber Fußball.

Wellen wühlen Löcher
Mit einem großen Klatscher prallen die Wellen auf den Sand und das Ufer, das steil aufragt.

Den Baumspitzen auf den Kopf steigen
Es ist ein verwunschener Ort und ein aufregender: Mitten im Wald führt ein Weg nach weit oben.

Ein Name für das Wisent-Baby muss her
Wisente sehen mit ihrem zotteligen Fell und spitzen Hörnern manchmal etwas grummelig aus.

Duftpflanze in Lila
Er wächst mehr als einen halben Meter hoch, gilt vielen als heilende Pflanze und riecht besonders gut.

Seerosen sind gute Schwimmer
Flache, grüne Blätter und schöne Blüten auf der Oberfläche von Teichen oder Seen: Seerosen hast du bestimmt auch schon einmal entdeckt.

Warum sind Gewitterwolken so dunkel?
Wenn die Sonne scheint, sehen Wolken fluffig und häufig schön weiß aus.

Huckepack auf dem Büffel
Ob der Büffel überhaupt merkt, dass er gerade eine ganze Gruppe Frösche transportiert?

Alte Bäume sind prima
Tausende oder gleich Millionen neue Bäume sollen gepflanzt werden.

Es funkelt in der Höhle
Die Forscher wollten eigentlich herausfinden, wie groß diese Höhle ist.

Wusstest du, dass ...? - Ein Name für viele Vögel
Das Kreischen von Möwen kennt jeder, der schon mal an der Nordsee oder Ostsee war.

Ameisen bauen eine Stadt
Ein kleiner Hügel neben dem nächsten - so weit man schauen kann.

Gut erhalten nach 20 Jahren im Meer
Etwas dreckig ist sie schon, diese Verpackung von Quark.

Gärtnern tut gut
Graben, pflanzen und gießen: In den letzten Wochen haben sich besonders viele Menschen damit die Zeit vertrieben.

Großer Popo, kleiner Popo
Ein großer Popo und ein kleiner Popo laufen nebeneinander her.

Anderen beim Schlafen zusehen
Ihren Schwanz haben die Tiere wie eine flauschige Decke über sich gelegt.

Wusstest du, dass ...? - Versteinerte Wetterspuren
Wusstest du, dass es versteinerte Wetterspuren gibt?

Fleischfresser im tiefen Wasser
Diese Tiere fangen ihre Beute im Wasser und verschlingen sie sofort.

Wenn die Natur den Menschen schützt
Wir müssen die Natur schützen!

Die große Schwester des Gänseblümchens
Diese Blume sieht aus wie ein Gänseblümchen, nur um einiges größer.

Vögel zählen für die Wissenschaft
Ohren auf und die Augen dazu: An diesem Wochenende kann man die Vögel in der Natur bewundern und gleichzeitig Forschern helfen.

Ein Teppich aus Blumen
Gelbe Streifen, weiße Streifen, rote Streifen, lila Streifen.

Wusstest du, dass ...? - Grüne Farbe im Frühling
Wusstest du, dass Zauneidechsen im Moment eine besonders leuchtende grüne Farbe tragen?

Die Natur färbt selbst
Wusstest du, dass die Eier mancher Vögel von Natur aus bunt sind?

Wusstest du, dass ...? - Trickreiche Pflanze
Wusstest du, dass Orchideen nicht nur prächtig aussehen, sondern auch Tricks auf Lager haben?

Blüten im Frühling, Obst im Herbst
Unzählige Blüten leuchten an den Bäumen auf der Wiese.

Orte zum Sternegucken
Auf dieser Insel ist es ganz schön dunkel!

Mit dem Tablet durch den Wald
Ein Stapel gefällter Bäume liegt im Wald.

Woher kommt der rote Schnee?
Bei rotem Schnee denken wohl die meisten als erstes an Blut.

Wusstest du, dass ...? - Pilze im Winter
Wusstest du, dass man auch im Winter Pilze sammeln gehen kann?

Flauschige Kätzchen am Baum
Überall an den Ästen eines Baumes haben sich kleine weiße Puschel gebildet.

Alles rund um die Eule
Sagt man über jemanden, er trage Eulen nach Athen, dann ist gemeint: Er macht etwas Unnötiges.

Hilfe für Krabbler
Einige sind so winzig, dass man sie nur mit einem Mikroskop sehen kann.

Niesen ohne Erkältung
Einigen Menschen kribbelt es schon in der Nase.

Wusstest du, dass ...? - Berühmt für seltene Tiere
Wusstest du, dass die Galápagos-Inseln berühmt sind für ihre Natur und ihre vielen Tiere?

Eine Liste für bedrohte Tiere
Manche Tiere sind vom Aussterben bedroht, manche gelten als stark gefährdet.

Wusstest du, dass ...? - Pupsende Fische
Wusstest du, dass es Fische gibt, die mit Absicht pupsen?

Moore als nasse Klimaschützer
Wusstest du, dass Moore eine große Menge des Gases Kohlendioxid speichern?

Hält es oder stürzt es hinab?
Mehr als 100 Jahre hat sich das Schiffswrack nicht von der Stelle bewegt.

Samtiges Fell, kräftige Grabschaufeln
Fast sein ganzes Leben verbringt der Maulwurf unter der Erde.

Schöne Blume, merkwürdiger Name
Er wächst versteckt in Sümpfen, Mooren und Feuchtwiesen.

Bienenfutter statt Kaugummi
Oben 20 oder 50 Cent reinstecken, dann kommt unten ein Kaugummi raus.