Etwas besser als gedacht
KONJUNKTUR HAUSHALT

Etwas besser als gedacht

Jeden Tag werden in Deutschland Geschäfte gemacht.

Shoppen ohne bummeln
EINZELHANDEL FEIERTAGE KONJUNKTUR

Shoppen ohne bummeln

Schaufenster heißen Schaufenster, weil darin viel zu sehen ist.

Geld verteilen in der Corona-Krise
HAUSHALT KONJUNKTUR KLIMA

Geld verteilen in der Corona-Krise

Manche Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule.

Schlechte Pläne für die Zukunft?
KONJUNKTUR

Schlechte Pläne für die Zukunft?

Familien mit Kindern sollen extra Geld bekommen.

Weniger verkauft
AUßENHANDEL KONJUNKTUR

Weniger verkauft

Autos rollen auf riesige Schiffe.

Geld verteilen und damit helfen
BUNDESREGIERUNG KOALITION PARTEIEN KONJUNKTUR

Geld verteilen und damit helfen

Wenn man zu Hause bleiben soll, fährt man nicht mit der Bahn durch Deutschland.

Pläne machen für die Zukunft in China
KONJUNKTUR WIRTSCHAFTSPOLITIK PARLAMENT KRANKHEITEN GESUNDHEIT

Pläne machen für die Zukunft in China

Eigentlich soll man Abstand halten in diesen Corona-Zeiten.

Extra-Geld für neue Autos?
AUTO INDUSTRIE KONJUNKTUR WIRTSCHAFTSPOLITIK UMWELT GESUNDHEIT KRANKHEITEN

Extra-Geld für neue Autos?

Die Politiker der deutschen Regierung haben viel zu tun.

Die Menschen kaufen weniger gern
GESUNDHEIT KRANKHEITEN KONJUNKTUR

Die Menschen kaufen weniger gern

Für viele Leute ist shoppen ein Spaß.

Europas Länder helfen gemeinsam mit Geld
EU FINANZEN GESUNDHEIT KRANKHEITEN KONJUNKTUR

Europas Länder helfen gemeinsam mit Geld

Es klingt beinahe nach einem großen Schatz: 500 Milliarden Euro.

Die Gesundheit geht vor
GESUNDHEIT KONJUNKTUR WIRTSCHAFTSPOLITIK KRANKHEITEN

Die Gesundheit geht vor

Eigentlich wollten ab Donnerstag Tausende Menschen in die Stadt Leipzig reisen.

Die besten Städte Deutschlands
KOMMUNEN KONJUNKTUR

Die besten Städte Deutschlands

Warst du schon einmal in der Hauptstadt Berlin?

Ratschläge für die Regierung
KONJUNKTUR

Ratschläge für die Regierung

Wieder ein Stück gewachsen!

Gute Noten für Deutschland
KONJUNKTUR GESELLSCHAFT

Gute Noten für Deutschland

Noten werden häufig vergeben, nicht nur in der Schule.