
Von Mammuts und Höhlenlöwen
Riesig, mit zotteligem Fell und langen Stoßzähnen.

Fan von gutem Essen und schönen Landschaften
Es ist kalt, süß und rosa, weiß und braun.

Zeig uns deine Haare!
Haare hat man nicht nur auf dem Kopf.

Eine Rolle im Bundestag
Für diese Schriftrolle gelten besondere Regeln: Der Text der Rolle etwa darf nur von Hand geschrieben werden, und zwar mit einer Gänsefeder.
Denk mal an Frauen
Man sieht sie oft in Parks oder zum Beispiel auf den Marktplätzen der Städte: Denkmäler.

Ein bisschen anders singen
Dieser Tausch fällt erst mal kaum auf: In einem Lied wird aus der Zeile «Wir sind jung und frei» nun «Wir sind eins und frei».

Uralter Imbiss ausgegraben
Pommes, Döner oder ein Burger zum Mitnehmen?

Zuerst ein Weihnachtslied
Wusstest du, dass das erste Lied im deutschen Radio «Stille Nacht» war?

Uralte Holzstücke stammen aus Pyramide
Im Wald oder auf dem Spielplatz würden einem diese Holzstücke wohl kaum auffallen.

Kräftig an der Fähre ziehen
Eigentlich bringt sie Radfahrer und Urlauber trocken über den Fluss Oste.

Ein Kniefall überrascht alle
Manchmal kapiert man erst später, was da gerade wichtiges passiert ist.

Rätselmaschine am Meeresgrund entdeckt
S, D und V zum Beispiel: Das Gerät hatte Tasten für jeden Buchstaben, es war also eine Art Schreibmaschine.

Funde aus der Grabkammer
Das klingt wie in einem Abenteuerfilm: Im Land Ägypten haben Forscher bei ihrer Arbeit mehr als 100 Sarkophage mit Mumien entdeckt.

Alte Nudeln
Mal sind es lange Spaghetti in roter Tomaten-Soße.

Nach Gewürzen gesucht - und die Welt umsegelt
Pfeffer, Nelken, Muskat - heute kann man diese Gewürze einfach im Supermarkt kaufen.

«Onkel Wackelflügel» wird 100 Jahre alt
Wenn das Flugzeug mit den Flügen wackelte, wussten die Kinder in der Stadt Berlin vor ungefähr 70 Jahren: Gleich gibt es Süßigkeiten!

Angelika macht Dampf
Sie heißt Angelika und ist eine kräftige Maschine, eine Dampf-lo-ko-mo-bi-le.

Eine echte Ritter-Rüstung
In einer kleinen Schmiede in der Nähe der Stadt Mannheim wird das Mittelalter wieder zum Leben erweckt.

Wusstest du, dass...? - Nicht nur unter der Erde
Wusstest du, dass Menschen unterschiedlich bestattet werden, wenn sie sterben?

Zu Gast bei einer wichtigen Feier
Angela Merkel steht im Innenhof einer Synagoge und hält eine Rede.
Saurier-Kratzer auf dem Stein
In einem Steinbruch werden Steine etwa für Häuser abgebaut.

Durch Deutschland spazieren
Von Schleswig-Holstein ganz im Norden mal schnell nach Bayern im Süden laufen.

Fremder Bruder der Gebrüder Grimm
Wusstest du, dass die berühmten Brüder Grimm noch weitere Geschwister hatten?

Kinderbuch hören mit Musik dazu
Vier junge Musiker und Musikerinnen stehen im Wohnzimmer.

Gold, Musik und neueste Technik für den König
In einem Märchenschloss leben, teure Kleidung tragen und ein Land regieren: Dafür muss man schon Königin oder König sein!

Wusstest du, dass ...? - Pflastersteine zur Erinnerung
Wusstest du, dass in der Hauptstadt Berlin Pflastersteine im Boden an eine fiese Mauer erinnern?

Auf Krieg für immer verzichten
Diesen Satz lernen alle Schulkinder im Land Japan: «Wir verzichten für immer und ewig auf Krieg.

Mit dem Schiff zur Weltmeisterschaft
Vor 90 Jahren stand die erste Weltmeisterschaft im Fußball an: Da wollten doch bestimmt alle Länder gerne dabei sein.

Kirche, Moschee, Museum und wieder Moschee
Wo soll man bloß zuerst hinschauen: Zu den Engeln mit den riesigen Flügeln?

Heimlich eine Statue aufgestellt
Jen Reid wohnt in Bristol, einer Stadt in Großbritannien.

Auf Zähnen den Berg hinauf
Zahnräder kennt man zum Beispiel vom Fahrrad.

Eine Show mit vielen Soldaten und Waffen
Am Himmel fliegen Flugzeuge und malen Farbstreifen in Weiß, Blau und Rot.

Wertvolle Briefmarke ohne Zähne
Keine Sorge, Briefmarken beißen nicht.

Wenn Statuen im Wasser landen
Wenn du durch eine Stadt läufst, siehst du sie ab und zu: Statuen von bekannten Leuten, die vor langer Zeit gelebt haben.

Wusstest du, dass ...? - Versteinerte Wetterspuren
Wusstest du, dass es versteinerte Wetterspuren gibt?

Schuhe erzählen Geschichten
Guck dir mal deine Schuhe an: Wo bist du damit schon überall gewesen?

Er erforschte die gefährlichsten Seuchen
Geister sind schuld daran, wenn jemand krank wird.

Raten, was die Ritter meinten
Einer soll einen Zahn zulegen, der andere hat sich seine Sporen verdient.

Familien zeigen Fotos zur Erinnerung
Eine Familie steht am Fenster: Vater und Sohn und die Mutter mit dem Baby auf dem Arm.

Ein Teppich aus Blumen
Gelbe Streifen, weiße Streifen, rote Streifen, lila Streifen.

Ein Steinmann hinter Gittern
Der Riese aus Stein verschwindet fast hinter lauter Stäben und Streben.

Mit dem Auto ins Kino rollen
In diesem Kino darf man Dinge, die in anderen Kinos nicht gerne gesehen sind: die Füße hochlegen, sich unterhalten oder sein Haustier mitbringen zum Beispiel.

Viel geschoben, selten gefahren
Dieser Bus sah aus wie eine Kutsche, nur ohne Pferde.

Das Zuhause einer sehr netten Frau
Wer hier hoch will, muss sich ein wenig anstrengen: Die Burg Teck im Bundesland Baden-Württemberg thront in mehr als 700 Metern Höhe.

Berühmter Großvater wollte nicht Opa genannt werden
Er heißt genauso wie sein Opa und dieser Name ist ziemlich bekannt: Konrad Adenauer.

Geisterstationen im Untergrund
Schnell muss man sein und genau hinschauen: Dann erhascht man vielleicht einen kurzen Blick auf eine Geisterstation.

An etwas denken und es so verhindern
Welche Bücher lesen Schülerinnen und Schüler in der Schule?

Gemeinsam erinnern
Wer unter der hohen Kuppel steht, blickt automatisch nach oben.

Ein Kirchturm verschwindet mit einem Knall
Gerda Neumann guckte aus dem Küchenfenster als es passierte: Der Turm ihrer Kirche wurde gesprengt.

Zum Geburtstag ein Lob vom Präsidenten
Die Frisuren und Brillen sehen schräg aus.

Anstrengende Puzzlearbeit
Tausende Säcke voller Papierschnipsel warten noch aufs Sortieren.

Helene Fischer steht ganz oben
Einmal mit einem Lied Platz eins der Charts erreichen: Davon träumen wohl viele Musiker.

Steine erinnern an etwas Schlimmes
Diese Steine sind keine gewöhnlichen Pflastersteine.

Saubermachen und einen Schatz entdecken
Eigentlich wollte Aaron Sauerborn nur Dreck wegmachen im alten Kirchturm.

Die Kanzlerin besucht einen grausamen Ort
In schwarzer Kleidung steht die deutsche Kanzlerin da.

Ein Boot mit Flügeln
Ein Flugzeug hat jeder schon einmal gesehen, aber ein Boot mit Flügeln?

Alte Kiste mit vielen Liedern
Hast du Lust, ein ganz bestimmtes Lied zu hören?

Die Geschichte mit den Bären erzählen
Bären gehören schon lange zu dem Ort Droyßig im Bundesland Sachsen-Anhalt.

Auf dem Wasser durch die Wüste
Waren und Pakete aus fernen Ländern kommen häufig mit dem Schiff über das Meer zu uns.

Alles Gute zum 502. Geburtstag!
Die einen versammelten sich zu einem Gottesdienst in der Kirche.

Über eine alte Königsstadt schweben
Tempel, Tempel und noch mehr Tempel.

Das Internet und das WWW
Wusstest du, dass das Internet und das «World Wide Web» nicht dasselbe sind?

Wusstest du, dass ...? - Das Internet und das WWW
Wusstest du, dass das Internet und das «World Wide Web» nicht dasselbe sind?

Kein Platz mehr für einen Gewaltherrscher
Wenn von einem Friedhof die Rede ist, sprechen manche Leute auch von «letzter Ruhestätte».

Schluss mit dem Klettern
Er ist ein bekannter Berg und auch ein Wahrzeichen des Landes Australien: der Uluru.

Zum ersten Mal auf dem Thron
Für das Land Japan in Asien war dieser Dienstag ein ganz besonderer Tag.

Bunt bemalte Särge
Aufgemalte Augen, eine geformte Nase sowie zwei Hände: Die Figur sieht aus wie eine große bemalte Holzpuppe.

Aus drei Mädchen wird eine Film-Figur: Fritzi
Früher einmal war Deutschland in zwei Teile geteilt.

Ein heiliger Berg
Er ist einer der berühmtesten Felsen der Welt: Uluru.

Salz gewinnen wie im Mittelalter
Heute können wir das Salz zum Kochen einfach im Supermarkt kaufen.

Die Kanzlerin erinnert an einen besonderen Tag
«Das Wetter in Berlin an jenem Tag vor 29 Jahren war herrlich.

Friedlich kämpfen: Das geht!
Keine Haare auf dem Kopf und eine runde Brille: Den wohl berühmtesten Inder der Welt kann man auf Fotos leicht erkennen.

China will allen zeigen, wie stark es ist
In dem schwarz-weißen Zickzack-Muster sind die einzelnen Gesichter kaum zu erkennen.