
Geschenke-Tricks in Corona-Zeiten
Kurz vor Weihnachten wird in der Schule oft noch gebastelt, getöpfert oder etwa gemalt.

15 Euro mehr für ein Kind
Mit 15 Euro kann man schon einiges kaufen: einen Kasten Buntstifte zum Beispiel, ein Buch oder neue Handschuhe.

Schlagen ist verboten!
Dass Kinder von Eltern oder Lehrern geschlagen werden, war mal ganz normal.

Sparen oder Geld ausgeben?
Ab Montag bekommen Familien mit Kindern einmalig etwas mehr Geld.

Zusammen essen und auch mal Platz für Pizza lassen
Der Magen knurrt, das Mittagessen ist schon viel zu lange her.

Menschen nach langer Zeit wiederfinden
Manchmal verlieren sich Menschen einfach aus den Augen.

Im Wald baden und runterkommen
Komm, wir gehen baden - allerdings ohne ins Wasser zu springen!

Noch ein kleiner Blitz
Ein kurzes Leuchten am Himmel, und schon ist der Blitz wieder weg.

Zufriedene Familien, schweres Lernen
Deine Schulaufgaben hast du in den vergangenen Monaten wahrscheinlich alle zu Hause gemacht.

Endlich wieder zu Oma und Opa
Mit Oma Kuchen essen oder bei Opa auf dem Schoß sitzen und sich eine Geschichte vorlesen lassen: Wegen des Coronavirus sind solche Besuche bei den Großeltern zuletzt meist ausgefallen.

Danke sagen mit besonderen Blumen
Spielen im Wohnzimmer oder eine Schnitzeljagd durch den Wald: Bestimmt hast du zuletzt wegen des Coronavirus viel Zeit mit deinen Eltern verbracht.

So schaffst du Platz im Kinderzimmer
Ein Buch von Oma, ein Teddybär von Papa, eine Kiste mit Legosteinen: Du hast sicherlich viele solche oder ähnliche Spielsachen, die du besonders magst.

Expertin: Das hilft bei Streit in der Familie
Gibt es in deiner Familie im Moment mehr Streit als sonst?

Ein unglücklicher Name für einen Zirkus
Dieser Zirkus hat alles, was ein Zirkus so braucht: ein großes Zelt, Tiere und Akrobatik-Nummern.

Hurra, hurra, der Pumuckl ist wieder da!
Kennst du ihn noch, den «Pumuckl»?

Den ganzen Tag an der Schule
Acht Stunden von morgens bis nachmittags in der Schule sitzen, und das an fünf Tagen pro Woche: Das klingt erst mal ziemlich anstrengend.

Ein Schlafplatz für einen Papa
Ein- oder zweimal im Monat fährt Nicolas aus dem Land Frankreich nach Deutschland.

Handy-Regeln auch für Eltern
Nicht mehr lange und Weihnachten steht vor der Tür.