
Lass dir Würmer schmecken
Für viele Leute ist es vermutlich eine Mutprobe, so etwas zu essen: Nudeln, die Mehlwürmer enthalten, oder einen kleinen Snack daraus.

Demos auf der ganzen Welt
Viele Kinder und Jugendliche weltweit sind gerade ziemlich unzufrieden mit Politikern und Politikerinnen.

Einiges zu besprechen
Noch ziemlich viel zu tun in diesem Jahr: Seit Donnerstag treffen sich wichtige Politiker und Politikerinnen aus der Europäischen Union.

Neue Vorschläge in einem langen Streit
Die Menschen in Europa sollen ein gutes Leben haben.

Ärger um Geld und Banken
Wenn eine Hose dreckig ist, wird sie gewaschen.

Länder sprechen über Strafen
Wenn Freunde zusammen spielen, einigen sie sich oft auf Regeln.

Kinder klagen gegen Deutschland und andere Länder
Dem zwölf Jahre alten André und seinen fünf Mitstreitern ist es ernst.

Ein wichtiger Termin im Ausland
Nach langer Zeit mal wieder ins Ausland: Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Mittwoch in unser Nachbarland Belgien gereist.

Die Kanzlerin im Supermarkt
In Zeiten des Coronavirus sollen die Leute an manchen Orten eine Maske vor Nase und Mund tragen.

Geld für die Gesundheit sammeln
Diesen Stoff suchen jetzt sehr viele: den Impfstoff gegen das Coronavirus.

Europas Länder helfen gemeinsam mit Geld
Es klingt beinahe nach einem großen Schatz: 500 Milliarden Euro.

Freundschaft zeigen in Europa auch mit Geld
Wir sind doch Freunde!

Reparieren statt wegschmeißen
Der Handy-Akku ist kaputt und kann nicht ausgetauscht werden.

Deutsche Städte wollen Flüchtlingskinder aufnehmen
Die Lager für Flüchtlinge in Griechenland sind viel zu voll.

Unanständig oder nicht?
Millionen Menschen haben die Filme über den Aushilfslehrer Zeki Müller und seine Chaotenklasse gesehen.

Trauer und Jubel über den Abschied
Einige Menschen jubelten, andere waren sehr traurig und weinten sogar.

Den neuen Mittelpunkt festlegen
Diese 28 Länder bilden auf der Landkarte eine ziemlich große Fläche.

Ärger um streunende Katzen
Katzen streunen gerne durch Gärten und Felder.

Rechte für die Erde
Es geht um Meere, Wälder und Tiere und die Frage: Wie können wir all das schützen?

Bald eine Flagge weniger?
Noch hängt die rot-weiß-blaue Flagge des Landes Großbritannien neben vielen anderen.

Wie viel Hering und Dorsch dürfen ins Netz?
In der Ostsee tummeln sich Dorsch, Hering und Lachs zum Beispiel.