Vier Antennen auf dem Kopf
ESSEN & TRINKEN LEBENSMITTEL UNTERNEHMEN WISSENSCHAFT

Vier Antennen auf dem Kopf

Mehrere Tausend Garnelenarten gibt es auf der Welt.

Schmeckt noch immer gut
GASTGEWERBE ESSEN & TRINKEN LEUTE

Schmeckt noch immer gut

Im Fernsehen kocht er Spezialitäten aus aller Welt, aber was isst Tim Mälzer eigentlich selbst gern?

Der Chefkoch trickst
ESSEN & TRINKEN LEUTE FERNSEHEN

Der Chefkoch trickst

In der Küche ist Tim Raue normalerweise der Chef.

Schoko kommt am besten an
JAHRESWECHSEL ESSEN & TRINKEN ERNäHRUNG BRAUCHTUM FESTE

Schoko kommt am besten an

Im Supermarkt stehen Regale voller Schoko-Nikoläuse.

Kohl, Kohl und noch mal Kohl
JAHRESWECHSEL BRAUCHTUM ESSEN & TRINKEN

Kohl, Kohl und noch mal Kohl

Kohl wird bei uns in Deutschland in vielen Sorten gerne gegessen: Rotkohl, Grünkohl, Wirsing, Sauerkraut oder Rosenkohl.

Auszeichnung für einen super Koch
AUSZEICHNUNGEN ESSEN & TRINKEN GASTGEWERBE

Auszeichnung für einen super Koch

Gulasch, Spaghetti oder Kartoffelstampf: Solche Gerichte kochen eine Menge Leute zu Hause so, dass es allen am Tisch schmeckt.

Pandemie und Pandabären
KUNST ESSEN & TRINKEN

Pandemie und Pandabären

Das Wort Pandemie haben wir in letzter Zeit häufig gehört.

Leckere Taschen
LEBENSMITTEL ESSEN & TRINKEN

Leckere Taschen

In Bayern stecken sich die Leute Weißwürste in den Mund.

Eine glitschige Leckerei
ESSEN & TRINKEN BUNTES

Eine glitschige Leckerei

Das Omelett sieht lecker aus.

Alte Nudeln
ESSEN & TRINKEN GESELLSCHAFT GESCHICHTE

Alte Nudeln

Mal sind es lange Spaghetti in roter Tomaten-Soße.

Mehr als 3200 Sorten Brot
LEBENSMITTEL ESSEN & TRINKEN

Mehr als 3200 Sorten Brot

Manche sind luftig-leicht und passen zu süßer Marmelade.

Eine runde Sache
ERNäHRUNG ESSEN & TRINKEN GESELLSCHAFT

Eine runde Sache

Ofen an, Verpackung ab und dann die Pizza in den Ofen schieben: Genau so machen es Menschen seit 50 Jahren.

Steck Gummibärchen in die Wurst
ERNäHRUNG LEBENSMITTEL ESSEN & TRINKEN BUNTES

Steck Gummibärchen in die Wurst

Schokolade in der Bratwurst, das schmeckt.

Stachelig und lecker
NATUR ESSEN & TRINKEN

Stachelig und lecker

Die sehen aber lecker aus!

Sein Name ist Corona
ESSEN & TRINKEN LEUTE

Sein Name ist Corona

Wenn Daniele Corona seinen Namen nennt, sind viele Leute erst mal verwirrt.

Streuseliges Naschen
SZENE ESSEN & TRINKEN ERNäHRUNG

Streuseliges Naschen

Es sind nur Mehl, Butter und Zucker.

Den Proviant zu Hause essen
ESSEN & TRINKEN REISEN BAHN BUNTES FREIZEIT BRAUCHTUM

Den Proviant zu Hause essen

Aus dem Fenster schauen und essen: Das machen viele Menschen während einer Zugreise.

Gemütlich machen auf dem Parkplatz
ESSEN & TRINKEN GASTGEWERBE FREIZEIT GESUNDHEIT SZENE

Gemütlich machen auf dem Parkplatz

Hier könnte man schön Pause machen und ein Stück Kuchen essen.

Mittagessen liefern lassen
HOCHSCHULEN ESSEN & TRINKEN

Mittagessen liefern lassen

Gibt es in deiner Schule normalerweise Mittagessen?

Goldene Milch zum Löffeln
ESSEN & TRINKEN SZENE GESELLSCHAFT FREIZEIT

Goldene Milch zum Löffeln

Schokolade, Haselnuss oder Zitrone?

Sumo-Ringer wiegen mehr
SUMO GESUNDHEIT ESSEN & TRINKEN

Sumo-Ringer wiegen mehr

Die meisten Sportler sind ziemlich schlank.

Kartoffelpüree aus der Tüte
LEUTE ESSEN & TRINKEN

Kartoffelpüree aus der Tüte

Nelson Müller kocht normalerweise Gerichte mit ganz besonderen Zutaten.

Heiße Pizza auf Knopfdruck
ESSEN & TRINKEN SZENE

Heiße Pizza auf Knopfdruck

Kaugummis holt man aus Automaten, Snacks wie Nüsse oder auch kalte Getränke.

Rot darf mit, grün muss bleiben
AGRAR LEBENSMITTEL ESSEN & TRINKEN

Rot darf mit, grün muss bleiben

Unter den grünen Blättern kann man reife Erdbeeren schnell erkennen.

TV-Köche Amalia und Marwin lieben scharfes Essen
Obst oder Gemüse?
AGRAR ESSEN & TRINKEN

Obst oder Gemüse?

Unten zartrot, oben hellgrün und am Ende ein dunkelgrünes Blatt: So sieht eine Stange Rhabarber aus.

Lieber leicht kippen
WISSENSCHAFT BUNTES ESSEN & TRINKEN

Lieber leicht kippen

Schnell mal etwas Saft oder Sprudel trinken!

Essen aus Resten
ESSEN & TRINKEN UMWELT GASTGEWERBE SZENE

Essen aus Resten

Was man beim Mittagessen nicht schafft, isst man später zu Abend oder am nächsten Tag.

Gemeinsam mit fremden Menschen essen
ESSEN & TRINKEN GESELLSCHAFT

Gemeinsam mit fremden Menschen essen

Morgens, mittags und abends, zu Hause, in der Schule und im Restaurant: Wir essen jeden Tag zu verschiedenen Zeiten und Gelegenheiten.

Das kann man doch noch essen!
LEBENSMITTEL ESSEN & TRINKEN

Das kann man doch noch essen!

Egal ob Obst, Gemüse, Fleisch oder Käse: Jeden Tag landen Lebensmittel im Müll, obwohl sie noch gut sind.

Eine Nationalmannschaft am Herd
ESSEN & TRINKEN

Eine Nationalmannschaft am Herd

In einer Nationalmannschaft kommen die besten zusammen und versuchen, gemeinsam zu gewinnen.

Pizza mit grünen Scheiben
ESSEN & TRINKEN BUNTES

Pizza mit grünen Scheiben

Auf eine Pizza kommt meist Tomatensoße und Käse, oder?

Brot mal anders
AGRAR ESSEN & TRINKEN LEBENSMITTEL

Brot mal anders

Hast du schon mal blaues Brot gesehen?

Darum stinkt der Käse
ESSEN & TRINKEN BUNTES

Darum stinkt der Käse

Wusstest du, dass am Geruch von Käse winzige Lebewesen Schuld sind?

Ein Fisch für die Umwelt
BRAUCHTUM ESSEN & TRINKEN

Ein Fisch für die Umwelt

Es ist ein alter Brauch: Zu Weihnachten essen viele Menschen in Deutschland Karpfen.

Ali frühstückt in der Schule
ESSEN & TRINKEN SCHULEN

Ali frühstückt in der Schule

Ali ist acht Jahre alt und geht in die dritte Klasse.

Tagelang im Schoko-Traum
ESSEN & TRINKEN KOMMUNEN FESTE

Tagelang im Schoko-Traum

Schokolade mit Früchten oder welche mit bunten Schokolinsen darin: In der Stadt Wernigerode im Osten Deutschlands stapeln sich gerade die Schoko-Tafeln.

Hier geöffnet, dort geschlossen
PROZESSE HANDEL ESSEN & TRINKEN

Hier geöffnet, dort geschlossen

Was ist die beste Zeit der Woche?

Kleine Kartoffeln retten
ESSEN & TRINKEN GESELLSCHAFT AGRAR

Kleine Kartoffeln retten

Kartoffelsuppe, Kartoffelsalat, Bratkartoffeln!

So ein langer Kuchen
BUNTES REKORDE ESSEN & TRINKEN

So ein langer Kuchen

Keks, Schokolade, Keks, Schokolade: Beim Kuchen mit dem Namen Kalter Hund werden die Zutaten übereinander geschichtet.